Fat Machines von Jürgen Vogel und DMAX

Letzten Montag haben wir "Fat Machines" gesehen, eine Sendung über dicke Maschinen, die von Jürgen Vogel getestet und begutachtet werden. Was soll ich sagen: cool. Zum einen Jürgen Vogel, der macht das einfach gut. Eine schön naive Ausstrahlung, dem Mann nimmt man das Erstaunen und die Begeisterung für die Maschinen tatsächlich ab. Zweitens sehr gut gedreht. Halbdokumentarisch mit guter Kamera, genügend Nähe und Ironie zum Hauptdarsteller. Drittens das Kunststück geschafft,...

Filmkritik: 300

300 Spartaner gegen mehrere Millionen Perser. Eine Heldengeschichte, ein Comic, ein Film. Gestern war es soweit, mit einiger Verspätung haben auch wir 300 gesehen. Ein, sagen wir einmal, interessanter Film. Ich hatte nicht viel erwartet, opulente Bilder und eine vernachlässigbare Geschichte. Im Groben kam es auch so. Viel nackte Haut kam noch dazu. Die Handlung ist in der Tat vernachlässigbar, besonders die eingeflochtene Intrigengeschichte vermochte mich nicht zu fesseln. Sobald...

Handy am Idiotenohr

Heute mittag fuhr ein Mercedes mit ca. 70 über die Alexanderstraße, Handy am linken Ohr, keine Kontrolle über sein Spurverhalten. Hinter ihm kam ein Krankenwagen mit Blaulicht und Sirene, den hat er natürlich nicht gesehen und fuhr schön knapp vor dem KKW auf die Spur des KKW. Der konnte gerade so ausweichen. Ich dem Mercedes übrigens auch, sonst hätte er mich auch noch umgesenst. Solche Idioten kann man nicht hart...

Fingerabdrücke

Nachdem ich bei Herrn Vetter gelesen habe, dass Fingerabdrücke von der Polizei im Rahmen laufender Ermittlungen genutzt werden können, kam mir folgende Idee: Jede Nutzung von Fingerabdrücken zur Sicherung von Daten (am Geldautomaten, für Computer, als Zugangskontrolle etc.) kann mit der von W-iba-S (Wolfgang-ich-bin-anständig-Schäuble) geplanten Fingerabdruckdatei einfach umgangen werden. Keine angenehme Vorstellung. (archivierter Beitrag aus rauhesitten.blog.de)

Titel, Thesen, Temperamente, Pornographie

Am MontagSonntag warteten wir auf Druckfrisch, das ARD-Büchermagazin, und weil wir noch etwas früh dran waren, sahen wir Titel, Thesen, Temperamente. Immerhin gab es ein interessantes Thema: Jugend und Pornos. Da kann man doch noch etwas lernen, dachte ich. Selten habe ich einen so schlechten, schlecht gemachten, einseitigen und polemischen Bericht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gesehen. (Zugegeben, ich habe den Panorama-Beitrag über Killerspiele nicht gesehen. Der muss ähnlich gewesen sein.) Zusammengefasst:...

Einreise in die USA

Meine sowieso (nach anfänglicher Begeisterung) seehr schwach ausgeprägte Neigung, in die USA zu reisen, wird nach Interviews, wie dem bei Heise beschriebenen, immer kleiner. Immerhin spricht der Chef vom "Homeland Security". Und er meint Dinge wie: er habe ein Recht auf alle zehn Fingerabdrücke von Einreisenden in die USA, er habe ein Recht auf Daten von EU-Bürgern, er würde auch bei Gästen seines Hauses Ausweise verlangen etc. Das macht mich...

Typisch Berlin

Wo gibt es das schon, dass ein umgekippter Dönerlaster mit seinen Dönerspießen die Autobahn blockieren kann? (Pressemitteilung) (archivierter Beitrag aus rauhesitten.blog.de)

Filmkritik: Nummer 23

Nachdem mich der Trailer von "Nummer 23" wegen der Bilder fasziniert hat, und mich gut gemachte Filme stets über die Handlung hinweg sehen lassen (Sunshine), nahm ich Jim Carrey auf mich und schaute mir den ganzen Film an. Er findet ein Buch über die Obsession mit der Nummer 23, erkennt sich darin wieder und erlebt so einiges im richtigen Leben und in der Fantasie des Buches. Soweit, so gut. Im...

Wer nichts zu verbergen hat

Don AntvilleDahlmann hat in http://don.antville.org/stories/1604666/ den Überwachungsdrang von Wolfgang Schäuble und seine Meinung dazu recht gut dargestellt. Es geht einfach nicht an, die Unschuldsvermutung fallen zu lassen, um ein von WS erfundenes "Grundrecht auf Sicherheit" durchzusetzen, das zudem aus albernen Gründen über allen anderen Grundrechten stehen soll. (archivierter Beitrag aus rauhesitten.blog.de)

Rasendes Motorrad

Wenn man Leute befragt, was wichtige Merkmale von Motorradfahrern sind, kommt "Rasen" so ziemlich an erster Stelle. Jeder weiß, dass Motorradfahrer keine Geschwindigkeitsbegrenzung einhalten und grundsätzlich zu schnell fahren. Jeder weiß auch, dass sich Motorradfahrer damit gegen jeden Menschenverstand nur selbst gefährden. Bla, bla, bla. Warum trifft man dann im Straßenverkehr nur auf Autofahrer, die einen an der Kreuzung kommen sehen und denken "Oh, ein Motorrad. Das ist sicher langsam....