Teamofonat

Teamofonat, das: eine per Teams geführte Unterhaltung (hab's nicht per Google gefunden und wenn das Wort sich durchsetzt: ich hab's erfunden :))
Ekkart Kleinod Computer

MultiMarkdown via docker

MultimarkDown mit einem Docker-Image? https://hub.docker.com/r/ekleinod/multimarkdown docker run \ --rm \ --user "$(id -u):$(id -g)" \ --name multimarkdown \ --volume "${PWD}:/multimarkdown" \ ekleinod/multimarkdown \ <options> <filename> Warum? Die Installation unter Linux ist aufwendig, da von Hand kompiliert werden muss. Wenn Docker sowieso installiert ist: das Image ist 7 MB groß, läuft fast so schnell wie ein installiertes MultiMarkdown.

Bash-Loops

Im Ernst, bash? array=( one two three ) for i in "${array[@]}" do echo "$i" done

Inno-Setup-Installer

Nach dem NSIS-Debakel der nächste Versuch, diesmal mit Inno Setup, ebenfalls Open Source und Freeware, aber nicht plattformunabhängig. Zum Glück gibt es amake, der ein Docker-Image für Inno-Setup gebastelt hat und per Docker-Hub zur Verfügung stellt. Das ist sogar noch komfortabler, da so die gleiche Umgebung überall zur Verfügung steht. Technisch ist das ein Linux, auf dem Inno Setup mittels Wine läuft, sagen wir so: gut dass ich das nicht...

NSIS-Installer

Seit einiger Zeit versuche ich schon, einen Windows-Installer für das Gebu-Programm zu erstellen. Dafür gibt es erstaunlich wenig Alternativen: im Endeffekt NSIS, WiX und Inno Setup, die überhaupt in die nähere Auswahl kommen. Nähere Auswahlkriterien: Freeware, Open Source und Multiplattform – da bleibt dann nur NSIS übrig. Also hab ich mich damit auseinandergesetzt, seit 2011 arbeite ich mit NSIS für ein berufliches Projekt, sollte ja gelacht sein, wenn ich das...

Spielkritik: Wolfenstein: The Old Blood (2015)

Nachdem wir General Totenkopf in New Order beseitigt haben, wird uns das Warten auf den Nachfolger mit Wolfenstein: The Old Blood versüßt, dem Vorgänger von New Order. Technisch ist Old Blood eine Erweiterung von New Order, kann also von dessen Grafik und Bedienbarkeit profitieren. Aufgabe ist es, den Standort von General Totenkopf herauszufinden, um ihn im Nachfolger anzugreifen, eine Information, die in einer Akte von Helga von Schabbs enthalten ist,...

Spielkritik: Wolfenstein: The New Order (2014)

Wolfenstein: The New Order ist eine Neuauflage in der Wolfenstein-Serie, 3D-Shooter, die ich nie gespielt hatte, da ich gleich mit Doom einstieg. Wir spielen B.J. Blazkowicz, die Nazis haben den Krieg gewonnen und streben die Weltherrschaft an. Wir versuchen, das zu verhindern, indem wir Wilhelm "Deathshead" Strasse umbringen. 26 Spielstunden später ist er tot. Dazwischen liegen sehr abwechslungsreiche Szenarien, dennoch geht es hauptsächlich darum, Nazis umzubringen. Und ihre bösen Roboterschäferhunde....

Animierte gifs mit Gimp

Mit Gimp kann man prima animierte Gifs erstellen, muss man nur wissen, wie. Das erste Bild in Gimp öffnen. Die restlichen Bilder als neue Layer öffnen (im Dateimenü). Jetzt sind alle Einzelbilder des Gifs übereinander als Layer enthalten, hier kann man noch umsortieren, bearbeiten etc., falls nötig. Über das Dateimenü exportieren, hier gif als Dateiformat wählen. Im folgenden Exportdialog "Als Animation" auswählen, festlegen, ob eine Endlosschleife erzeugt werden soll und...
Ekkart Kleinod Computer

Der praktische LibreOffice-Tip: durchnumerieren

Gleiches Problem wie gestern diesmal mit LibreOffice: kostenlos, freies Dateiformat und von der Mächtigkeit her sehr nah bei Excel. Die erste Lösung: direkt eintragen oder runterziehen funktioniert gleich. Im Gegensatz zu Excel braucht man für das Herunterziehen nur einen Wert, den Rest berechnet Calc sofort. Und wenn man den gleichen Wert nach unten eintragen will, dann eintragen, alle Zellen markieren, in die der Wert eingetragen werden soll (siehe Bild) und...
Ekkart Kleinod Computer

Der praktische Excel-Tip: durchnumerieren

Mal was anderes, ich brauchte für eine Tabelle Folgendes: Einfache Lösung: direkt eingeben oder die ersten beiden Zeilen eingeben, Inhalte markieren und herunterziehen: Beides resultiert darin, dass die Zahlen direkt in den Zellen stehen: Für einfache Sachen ist das die richtige Lösung, ich hab das Zusatzproblem: dauern kommen neue Zeilen dazu, meist mittendrin. Dann passen sich die Zahlen nicht automatisch an und müssen alle von Hand angepasst werden. Zusatzproblem 2:...
Ekkart Kleinod Computer