Lagerfeuer Kaffeemaschine
Eine Kaffeemaschine ist das Pendant zum Lagerfeuer der Weißen bei Karl May: Sie macht krach, ist von weitem zu hören und ein Gegner kann sich problemlos anschleichen. Ureinwohner würden Filterkaffee machen, dessen Wasser sie langsam auf einem kleinen Feuer erhitzen und dann in den mit Kaffee bedeckten Filter gießen, um den Kaffee Tropfen für Tropfen in die Tasse fließen zu lassen. Leise. Kann sich niemand anschleichen.
Ich bin erwachsen
Ich hab mir zwei Wochen in Folge Essen warmgemacht und zum Essen auf einen Teller getan, statt direkt aus dem Topf zu essen.
Alltagsrassismus
Dazu hat Sami Omar im MiGazin einen sehr schönen Beitrag verfasst: "Was nach dem Berlin-Anschlag für mich als schwarzen Deutschen zu tun ist" Einfach mal sacken lassen. Ich kenne das schon. Ich ziehe mir etwas Anständiges an. Vielleicht sogar eine Krawatte. Das macht schon mal einen Unterschied. Auch wenn mein Deutsch tadellos ist, spreche ich sehr klar und etwas elaboriert zu den Leuten.[...] Ich bin evangelisch, aber das will jetzt...
Der Hass ist nicht neu. Für uns nicht.
Eine sehr schöne Rede von Mely Kiyak, die aufzeigt, dass der ganze Hass, die Menschenverachtung, die rassistische Grundhaltung, die immer offener geäußert werden, schon lange existieren und wir es uns nur geleistet haben, das zu ignorieren, weil wir nicht betroffen waren. Rassistische Gewalt? Halt alles Einzelfälle. Hunderte davon. Und Frau Kiyak hat Recht. Einfach mal durchlesen und drüber nachdenken. Seit zehn Jahren schreibe ich ohne Unterbrechung jede Woche eine politische Kolumne....
Vergiss nie, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
Das Bildblog hat mir heute in den 6vor9-Nachrichten einen Eintrag von Sascha Pallenberg verlinkt. Der Eintrag ist ein sehr persönlicher Rant gegen Adblock Plus, inhaltlich kann ich wenig dazu sagen, vom Stil her schon sehr seltsam geschrieben. Und beim Namen "Sascha Pallenberg" war doch was gewesen, kurz gegoogelt - stimmt, er hatte Frau Dingens von Twitter vertrieben (verkürzte, dramatische Darstellung). Nun hatte ich die Details nicht mehr im Kopf, und von der...
Die Theorie vom Mittagsschlaf
Mittagsschlaf ist schön und erholsam.
Sexismus
Sexismus vermeiden ist schwierig. Und das gilt, wenn man sich anstrengt. Manche strengen sich richtig an, viele ein wenig, und manche gar nicht. Woran liegt es? Unter anderem daran, dass Sexismus derzeit gesellschaftlich akzeptiert ist und Frauen gesamtgesellschaftlich nicht als gleichwertig zu Männern gesehen werden. Daraus resultieren dann geringere Bezahlung, Ausgrenzung, Ungleichbehandlung in der Arbeitswelt, Ungleichbehandlung vor Gericht, allgemein in der Rolle in der Gesellschaft. Frauen sind halt diejenigen, die...
Comics: Kritzelkomplex
Ich lese gerne Comics im Netz, insbesondere kurze, so viel Spaß macht das am Rechner dann doch nicht. Und da sind wir mit vielen guten Zeichnern/Autoren gesegnet, heute: Kritzelkomplex Einfach sehr lustige Geschichten, sehr kurz, guter Humor. Und ein funktionierender RSS-Feed, so dass man nix verpasst. Neue Sachen jeden Tag! Und scheint auch ein sehr netter Typ zu sein, zumindestens hat er mir sofort auf meine E-Mail geantwortet. Und alle Bilder sind...
Duschgedanken
Bauch gewordener Mettigel versperrt die Sicht auf die Füße. Eh ich meinen Appetit zügel, ess ich lieber was Süßes.