Serienkritik: Assassination Classroom Staffel 2 (2016)

Es geht weiter mit dem Assassination Classroom in der zweiten und letzten Staffel. Das heißt, nach dem sehr guten Auftakt geht es um alles - das Überleben der Menschheit. Können die Schüler:innen der E-Klasse Koro-Sensei töten oder wird die Erde zerstört? Erfahren wir, was Koro-Sensei antreibt, warum er den Mond zerstört hat und die Erde zerstören will? Yepp. Erfahren wir alles. Kurz zu den zwei negativen Punkten der zweiten Staffel:...

Serienkritik: Killjoys, Staffel 1 (2015)

Killjoys, das sind Kopfgeldjäger der Zukunft, die in einem komplizierten System vom bösen System Aufträge bekommen und diese gegen Geld erfüllen. Je nachdem, wie viele Aufträge sie erfolgreich geschafft haben, steigen sie einen Level auf, Level 5 ist das Endziel, Level 6 Legende. Unsere Haupthelden sind Dutch (Hannah John-Kamen) und Johnny (Aaron Ashmore), ein eingespieltes Team, das überraschend durch D'avin (Luke Macfarlane) "verstärkt" wird, den Bruder von Johnny. Wir steigen...

Serienkritik: Metal Hurlant Chronicles – Season 1 (2012)

Metal Hurlant Chronicles ist die französische Verfilmung von Geschichten aus der Metal-Hurlant-Comic-Reihe (dt. Schwermetall, en. Heavy Metal). In den Comics geht es um kurze Geschichten, in denen meist Frauen mit großen Brüsten auftreten, Männer mit nackten Brüsten und viel Muskeln, am Ende mit einem fiesen Dreh. In der Serie geht es um kurze Geschichten (ca. 22 min), in denen Frauen mit großen Brüsten auftreten und Männer oberkörperfrei und mit vielen...

Serienkritik: Witchblade (2006)

Witchblade ist eine Animeserie, die im Universum von Witchblade, einem amerikanischen Comic, angesiedelt ist. Ich kenne das Comic wieder einmal nicht, daher konnte ich ohne Vorwissen an die Sache gehen. Masane ist Trägerin der Witchblade, einer Waffe, die sich bei Gefahr für die Trägerin, bevorzugt von Cloneblades, Neogenes, X-Cons oder iWeapons, die sich also bei Gefahr aktiviert. Das sieht so aus, dass sich Masane komplett verwandelt, ihre riesigen Brüste werden...

TV-Kritik: Castle (2009-2016)

Apropos Nathan Fillion und Serien, die durchaus früher hätten enden sollen: Castle. Eine sehr gute Cop-Buddy-Serie, bei der die Buddys Richard Castle und Kate Beckett (Stana Katic) sind. Castle ist ein reicher Schriftsteller, der für ein Buch bei der Polizei recherchieren will und über Beziehungen an Beckett kommt, die mit dem Schnösel nichts zu tun haben will. Beide kabbeln miteinander, Castle ist hilfreich beim Fälle lösen, Verliebtheit - das Übliche....

TV-Kritik: Firefly (2002)

Wie gestern gesagt: Firefly ist die Serie zu Serenity, eine Weltraumserie geschrieben und produziert von Joss Whedon (der Buffy-Whedon). Eine Serie, die nur eine Staffel hatte, bevor sie wegen zu geringer Quoten abgesetzt wurde. Eine Serie, die eine unglaublich starke Anhängerschaft hatte, die sich redlich um weitere Staffeln bemühten. Eine Serie, die vom produzierenden Sender (Fox) so torpediert wurde (falsche Sendereihenfolge, falsche Sendeplätze, falsche Werbung), dass sie schließlich "floppte". Eine...

Serienkritik: Assassination Classroom Staffel 1 (2015)

Assassination Classroom (Ansatsu kyôshitsu) - ein tentakelartiges Wesen namens Koro-Sensei erscheint auf der Erde, nachdem es den halben Mond zerstört hat und kündigt an, die Erde in einem Jahr zu zerstören, es sei denn, es wird vorher getötet. Das Töten wird erschwert dadurch, dass es nur mit einem bestimmten Material verletzt werden kann und sich mit Mach 20 bewegt, wenn es will. Für das eine Jahr wird es als Lehrer...

Kritik: Meuchelbeck

Es kommt ja äußerst selten vor, dass ich deutsche Fernsehserien schaue, ich bin da, glaube ich, ein gebranntes Tatort-Lindenstraße-Pumuckel-Kind - schreckliche Serien. Und da schalte ich zufällig in Meuchelbeck ein, weil Akame Ga Kill noch auf sich warten ließ. Und dann nehme ich das Anime auf, um bei Meuchelbeck zu bleiben. Das geschieht sehr, sehr selten. Worum geht es? Ein Vater (Markus) zieht mit seiner Tochter (Sarah) zurück nach Meuchelbeck...

Doppelfolgen im Fernsehen

Fernsehsender: ich werde keine Serien mehr schauen, die Ihr in Doppel-(oder noch mehr)-Folgen ausstrahlt. Ich werde die fertigsehen, die ich schon angefangen habe, ansonsten ist das ein Konzept, das mich vom Fernsehen abbringt. Es ist mir unklar, welches Konzept, falls es ein solches gibt, hinter Doppelfolgen steht: das ist zu viel. Die Folgen sind so aufgebaut, dass man eine Folge pro Woche sieht. Insbesondere bei schwächeren Serien kommen sofort Defizite zutage,...

Doppelfolgen von Serien

Liebe Fernsehsender, Doppelfolgen von Serien sind Scheiße. Sie sorgen bei uns eher dafür, dass wir Serien gar nicht erst anfangen. Nur, falls Ihr das mal wissen wolltet.