COVID-Diskussionen (und andere Verschwörungsmythen)

Wenn man von Leuten[tm] eine absonderliche These zu COVID hört und sich jetzt überlegt, wie man reagiert, hat man m.E. drei Möglichkeiten, unten kommen dann noch rationale Quellen: rational argumentieren, wenn die Person tatsächlich etwas wissen willemotional argumentieren und Ursachenforschung, wenn die Person schwurbelt aber einem wichtig (genug) istblocken und selbst rausziehen, wenn die Person schwurbelt aber der eigene emotionale Aufwand zu hoch wäre Was man nicht tun sollte: Ironie,...

Satire-Diskussion bei @radioeins

Gestern gab es eine Diskussion auf radioeins zum Thema "Was darf Satire heute?" Es ist durchaus interessant, das anzuhören, wenn man über die Männerbeiträge, vornehmlich von Dieter Nuhr hinweghören konnte. Aber auch Florian Schröder war nur halbgut. Die Themenseite auf radioeins bietet die Diskussion zum Nachhören. Ich will nicht alles beschreiben, ich hab auch nicht alles gehört, aber bei dem, was ich gehört habe, waren Sarah Bosetti und Anny Hartmann...

Zaubertrick 3

Du hast Zaubertrick 1 und Zaubertrick 2 angesehen und nicht gelacht oder genickt. Stattdessen hast Du gedacht: die sollen sich nicht so haben, so leicht hab ich es auch nicht. Abrakadabra, ich kann eine Aussage über Dich treffen, obwohl wir uns noch nie gesehen haben und uns nicht kennen. Du bist ein alter, weißer Mann.

Zaubertrick 2

Es ist Sommer, die Sonne scheint, die Luft steht und Du bist mit dem Fahrrad in Berlin unterwegs. Damit Du nicht so schwitzt, ziehst Du Dir das T-Shirt aus und fährst weiter. Zu Hause stellst Du Dein Rad ab und gehst unter die Dusche. Deine Fahrt war (bis auf die üblichen Autoidioten) ereignislos. Abrakadabra, ich kann eine Aussage über Dich treffen, obwohl wir uns noch nie gesehen haben und uns...

Zaubertrick 1

Stell Dir vor, Du sitzt im Auto, die Ampel schaltet auf Rot, Du gibst noch einmal Gas, um rüberzukommen. Auf der anderen Seite hält Dich die Polizei an. Du sagst: "Herr Wachtmeister, das war doch grad noch so dunkelgelb, sein'se mal nicht so." Kannst Du Dir das so vorstellen? ok. Abrakadabra, ich kann eine Aussage über Dich treffen, obwohl wir uns noch nie gesehen haben und uns nicht kennen. Du...

@AndreNeumannABG – Ihre Tweets von gestern

Sehr geehrter Herr Neumann, Sie haben gestern zwei Tweets geschrieben, die ich sehr daneben finde, der erste wirft Schwarzen vor, rassistisch zu sein und sich als bessere Menschen zu fühlen, im zweiten schreiben Sie dann, dass diejenigen, die den ersten Tweet problematisch finden, diesen nur falsch verstanden haben und Sie etwas anderes gemeint haben. Wir kennen uns nicht persönlich, ich kann mir schon vorstellen, was Sie gemeint haben, immerhin bin...

Angriffe auf trans* Sexarbeiterinnen

Was sind das für armselige Würstchen, die Spaß daran haben, so richtig ganz tief nach unten zu treten, indem sie trans* Sexarbeiterinnen "klatschen". Und damit ihre "Männlichkeit" beweisen. Und dabei die Situation ausnutzen, dass es für SexarbeiterInnen, insbesondere trans* extrem schwer ist, der Polizei zu vertrauen. Wäre mal eine lohnende Aufgabe z.B. für die SPD, Punkte zu sammeln mit einer vernünftigen, menschlichen Regelung für SexarbeiterInnen (ich weiß, werden sie nicht...

Kurdistan

Für mich ist Kurdistan so ein fernes, exotisches Land, das ich von Karl May kenne. Ich habe schon was über den Konflikt zwischen Kurden und der Türkei gehört und weiß ungefähr, wo das liegt. Das war's dann auch schon. Das ist natürlich etwas dünn, aber wie es so ist: da nimmt man sich vor, mal mehr drüber zu lesen, dann ist es uninteressant oder zu lang, irgendwas ist halt immer....
Ekkart Kleinod Politik

Waffen für ISIS von den USA?

Das legt eine Untersuchung nahe, die die britische Organisation Conflict Armament Research (CAR) durchgeführt hat, unter anderem finanziert vom Auswärtigen Amt. Danach kommen Waffen für ISIS unter anderem aus europäischen Ländern. Diese Waffen wurden an die USA verkauft. Die USA haben die Waffen dann illegal an syrische Rebellen weitergegeben, kurze Zeit später (wirklich kurz, spätestens nach zwei Monaten) waren die Waffen dann beim ISIS. Wie Herr Wiegold so treffend schreibt: Für...
Ekkart Kleinod Politik

Hat die Polizei die Verfassung missachtet?

Ja, sagt Udo Vetter, meiner Meinung nach wird das auch das BVG bestätigen. Es geht um die gestrige Auflösung einer Demonstration wegen Vermummung einiger Teilnehmer: Ja. Spätestens das Bundesverfassungsgericht, bei dem dieser Einsatz irgendwann landen wird, wird sagen, dass hier Rechte miteinander kollidieren. Verstöße gegen das Vermummungsverbot sind Bagatellstraftaten, für jede Beleidigung kann man länger ins Gefängnis wandern. Gleichzeitig aber ist eben ein hochrangiges Grundrecht sehr vieler Menschen betroffen, die...