Die Mehrheitsmeinung und andere falsche Argumente
In politischen Debatten, gerade auch der letzten Zeit, wird oft die Mehrheitsmeinung als Grundlage politischer Entscheidungen angepriesen. Dabei wird entweder die Meinung der "schweigenden" Mehrheit angebracht oder auch die Mehrheitsmeinung laut "repräsentativen" Umfragen. Beispiele: Guttenbergs unglaubliche Beliebtheit Sarrazins wirre Thesen Ablehnung der Atomkraft Was für ein Unsinn. Entweder ich habe gute Argumente, gerne auch durch Fakten untermauert - oder nicht. Erst im letzteren Fall muss ich auf unbewiesene "Mehrheiten" zurückgreifen....