Bilder

Dafür gibt es heute keine Bilder, straff durchgefahren, knapp 1000 km, fuhren sich gut. Bis auf das Unwetter, das war blöd, aber konnte durchgestanden werden. Berlin ist sehr feucht.

Prinzipien

Was beweist mehr Willensstärke: auf vier Bildern bestehen, weil man sich das als Raster für diesen Urlaub vorgenommen hat? Oder auf sechs zu erhöhen, weil die Bilder ausnehmend gut sind und selbst diese Auswahl wehtut? Ist hier, wie z.B. so oft im Straßenverkehr das Prinzip wichtiger als die Praxis, da sonst alles wohlfeil würde? Oder ist es wichtiger, das Richtige zu tun, auch wenn es den geltenden Regeln widerspricht?  

Capo di Ponte

In Capo di Ponte wurden 1909 prähistorische Felsbilder (ich würde Ritzungen dazu sagen) gefunden, die "Felsbilder des Valcamonica". Zunächst nur auf zwei Felsen, mittlerweile sind mehr als 100.000 Bilder von der Unesco als Weltkulturerbe anerkannt, es gibt wohl weit mehr als 200.000 Bilder. Die Felsbilder sind übrigens das erste Weltkulturerbe Italiens gewesen. Eintritt wird nur bei einer Stätte verlangt, wir beschränkten uns aus Zeitgründen auf zwei andere Stätten, inkl. der...

Mailand

Der Mailänder Dom ist Klasse. Sonst ist die Stadt ziemlich räudig und der Verkehr schlimm, aber der Dom... Er wird einen Spitzenplatz in unserer Liste der schicken Kathedralen einnehmen, in der Nähe von Reims oder Rouen. Also: Mailand muss man gesehen haben wegen des Doms. Evtl. auch wegen des Abendmahls, aber das haben wir nicht gesehen...      

Mautsysteme

Die Franzosen teilen ihre Autobahnen in Stücke ein, die man zu bezahlen hat, direkt auf der Autobahn. Das stört den Verkehrsfluss gewaltig, zu viele Leute dürfen da auch nicht unterwegs sein. In Italien bezahlt man an der Ausfahrt, nachdem man bei der Einfahrt ein Ticket gezogen hat. Das ist nachvollziehbar und übersichtlich und stört etwas weniger. Die Österreicher wollen eine Plakette bezahlt haben, das erledigt man einmal und fährt ohne...

Entfernungen

Jeder hat so seine Eigenheiten, was die Angabe von Maßen angeht. So werden Flächen in D. grundsätzlich in Fußballfeldern angegeben, warum auch immer, ich kann mir 13 Fußballfelder schlecht vorstellen. Bei Entfernungen schießen die Franzosen aber den Vogel ab, die werden hier konsequent in Minuten angegeben. Keine Ahnung, wie weit der McD entfernt ist, wenn da 5 Minuten steht. In der Grotte von St. Cezaire wurden Höhen übrigens in Stockwerken...

Col du Turini

Der Col du Turini liegt 1607 m hoch, wir sind noch etwas weiter Richtung l'Authion gefahren, bis wir 1700 m erreicht haben. In dieser Höhe wird die Luft schon sehr dünn, so ein Wagnis darf man nicht unvorbereitet antreten. Das Auto muss mit einem speziellen Kompressor ausgestattet werden, der die Höhenluft ausreichend verdichtet, um die Zündung aufrecht zu erhalten. Für Fahrer und Passagier kann man entweder das Auto abdichten und...

Stalaktiten

Stalaktiten, die Eisenablagerungen enthalten, sind sehr stabil und können zur Tonerzeugung genutzt werden. Die Töne der 9. Sinfonie von Beethoven auf einer Stalaktitenorgel - hat was. Auch wenn die Holländer mitsingen mussten, was ist das nur mit den Leuten? Grasse war enttäuschend.  

Sternhimmel

Der Sternhimmel ist bisher enttäuschend. Insbesondere in dieToskana hatte ich einige Hoffnung gelegt, aber dort war Florenz zu hell. Hier in Èze ist es sehr diesig, die Helligkeit stört weniger. Sieht man in Berlin auch nicht weniger Sterne. Allerdings in weniger schöner Umgebung.

Parfüm

Parfüm ist die Bezeichnung für das reine Parfüm, also den Duft, der kein Wasser enthält. Parfüm hält ca. einen Tag auf der Haut. Danach kommen die "Eau"-Düfte, bei denen dem Parfüm Wasser beigemischt wird. Das beginnt mit Eau de Perfume, hält ca. 8 Stunden. Noch mehr Wasser ist in Eau de Toilette, das hält nur noch 3 Stunden. Am meisten Wasser enthält Eau de Cologne, mit einer Haltbarkeit von einer...