Urlaubsstatistik

Fotos: 3.458; Minimum 2, Maximum 310 an einem Tag km: 8.186; Minimum 23, Maximum 1.042 an einem Tag Diesel: 472,08 l für 671,28 €; das heißt 5,77 Liter bzw. 8,20 € pro 100 km; bei einem Durchschnittspreis von 1,422 € pro Liter Maut insgesamt 247,11 € Fahrzeit 96 Stunden 20 Minuten, bei einem Schnitt von 69 km/h

Erste D-Eindrücke

Was ist denn passiert, seit wir weg waren? Computer-BILD preist den Firefox 3.0 als besten Browser der Welt an (noch besser als der IE 7)? Autos biegen an einer roten Ampel rechts ab, obwohl kein grüner Pfeil dort hängt? Die SPD putscht? Sind das Vorboten der Anarchie?

Katzen

Da unsere Miezen uns ganz niederträchtig zu vergessen haben scheinen, sogar Lemmy schnurrt unter der Hand der Catsitterin, müssen wir jetzt hier jede Mieze beschreien, die wir sehen. Es gibt derer viele. Sie sind alle furchtbar mager, ganz anders als Ronnie und Lemmy. Sie sind außerdem bunt, getigert, schwarz-weiß, manchmal scheint ein Straßenkater eine Perserkatze überfallen zu haben, einige waren richtig räudig und im allgemeinen aber können sie laut miauen....

Porto

Nach dem Besuch von Porto müssen wir uns stark daran erinnern, dass es sonst in Portugal sehr schön, sauber, sonnig, freundlich und ruhig war. Porto ist anders. Die Straßen sind eng, die Häuser verfallen, der Dreck auf der Straße ist wie in Berlin, nur mehr Kippen, die Viecher sind räudig und mitten in der Stadt wird man im Hotel vom Krähen der Hähne geweckt, die gegen 6 Uhr dem wolkenverhangenen...

Fatima

Am 13. Mai 1917 erschien drei Hirtenkindern auf dem Feld von Fatima die Mutter Gottes und sprach zu ihnen. Sie versprach, jeweils am 13. eines Monats zu erscheinen, bis Oktober. Das tat sie auch, außer im August, da waren die Kinder verhindert (sie wurden vom Ortsvorsteher des Nachbarorts entführt), als sie am 19. August wieder konnten, erschien auch Maria wieder. Die letzten Erscheinungen wurden von vielen tausend Menschen begleitet, inklusive...

Kritik: O Reino Proibido

Das verbotene Königreich (The Forbidden Kingdom), so wird der neue Jackie-Chan/Jet-Li-Film wohl heißen, wenn/falls er in D veröffentlicht wird. Wir konnten eine der letzten Vorstellungen in Portugal besuchen, hier läuft der Film seit Mitte Mai. Die Geschichte ist schnell erzählt: Gut gegen Böse in exotischem Ambiente. Es gibt einen unscheinbaren aber nicht ganz unsympathischen Hauptheld zu sehen. Jackie Chan darf Drunken-Stil vorführen und diverse andere Stile. Jet Li sieht alt...

Portugiesen blinken nicht

Wer das Kloster von Batalha besichtigt, wird auch am Grab des unbekannten Soldaten vorbeikommen, das dort von einer Ehrenwache, bestehend aus zwei Soldaten, bewacht wird. Über dem Grab hängt der "Jesus der Schützengräben", der angeblich ohne Beine, aber sonst stehend in den Schützengräben des ersten Weltkriegs gefunden wurde. Außerdem brennt eine Lampe mit Olivenöl. Das Bild des Jesus, stehend in den Schützengräben, kann im Museum um die Ecke besichtigt werden....

Kurz und buendig (2)

Porto ist eine grosse Stadt, unser Stadtplan klein. Daher als Tip: Buchladen suchen, Karte holen, fotografieren und danach orientieren. Hat gut geklappt. Douro als Fluss ist gross und lang, die Strecke am Ufer entlang ist nicht zu empfehlen. Da waere eine Flussfahrt besser. Hier in Portugal gibt es extrem viele Stoerche, sie nisten in den Hochspannungsmasten von oben bis unten. Und fliegen rum. Storchorado (kleiner Wortscherz). Die viele Sonne kann...

Algarve

Die Algarve ist, wie ich gelernt habe, die Küste im Süden Portugals. Sie ist, bis auf Kleinigkeiten, sehr schön. Zum Beispiel gibt es Sandstrände mit feinstem Sand, denen Felsen vorgelagert sind, die aus einem Piratenfilm stammen könnten. Die Felsen sind zum Klettern, die Strände sauber, bewacht und mit Toiletten versehen, die benutzbar sind. Das Wasser ist sauber und getestet keimfrei. Spricht man kein Portugiesisch, kommt man mit Englisch gut zurecht....

Kritik: O Incrível Hulk

Der unglaubliche Hulk ist schon wieder verfilmt worden, dieses Mal mit Edward Norton als Bruce Banner. Zum Glück werden Filme in Portugal nicht synchronisiert, sondern mit Untertiteln versehen. Das hat zwei Vorteile: die Bevölkerung lernt schneller Englisch und Urlauber können bei schlechtem Wetter das Kino aufsuchen. Werbung kam wenig, Trailer (Speed Racer scheint schlimm zu werden, der Film mit Angline Jolie wird wohl ein Jungenfilm) ein paar. Mittendrin eine Pause....