Auf der CeBit waren natürlich auch die Bundesländer und der Bund vertreten, mit unterschiedlichsten Programmen und Sprüchen:
- die Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes bietet an „ASS – Abrechnung der Schifffahrtsangaben und Statistik“ und „WISKI – Wasserwirtschaftliches Informationssystem“ – ich finde die Abkürzungen nicht gelungen. Aber es gibt ja auch „Ass kompakt„, das Magazin für Manager.
- Hessens Polizei überzeugte mit den Programmen „CRIME – Criminal Research Investigation Management Software“ und deren Spezialisierungen „CRIME SoLa – Großschadenslagen/Anschlagsfall“ oder „SÜP – Sicherheitsüberprüfung“
- auch von Hessens Polizei „ED-Di – Erkennungsdienst Digital“ mit „ED-Di Daktyvis – Daktyloskopische Visualisierung“ oder „ED-Di fast ident – Schnelle daktyloskopische Identifikation“, gerne auch „ED-Di Face – Phantom Professional“
- Hessens Spruch: „An Hessen führt kein Weg vorbei“ – na ja
- Brandenburg: „Brandenburg digital entdecken“ – ganz schwach
- Rheinland-Pfalz „Wir machen’s einfach“ – finde ich nett
- Baden-Württemberg „Where ideas work“ – nee
- BMI: „Deutschland wird einfacher“ – nichtssagend
- Thüringen „Willkommen in der Denkfabrik“ – wirklich nicht
- Niedersachsen „Sie kennen unsere Pferde. Erleben Sie unsere Stärken“ – Sowas von altbacken und abgedroschen, wie NDR 2 (die Enttäuschung der Reise)
- NRW: „Innovationsland“ – wieder nichtssagend
- Bayern „Innovativ“ – können sich ja mit NRW zusammentun
Die Sprüche insgesamt sehr schwach, da könnte man pfiffiger daherkommen. Aber was beschwere ich mich, ich lebe in „be berlin„-City (dazu morgen mehr).
Als Antwort auf Deine Kritik zu Thüringen stimme ich jetzt die offizielle Landeshymne an:
„Thüringen, Thüringen ist eines von den schwierigen Bundesländern, denn es kennt ja keiner außerhalb von Thüringen.“ 😀