Catwoman hat sich die Mühe gemacht, Pressemitteilungen auf Täter/Opfer vs. Formulierung zu überprüfen, unterschieden in Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger. Sie hat das im Kommentar gemacht, die Mühe verdient einen eigenen Artikel. Das Ergebnis:
Täter | Opfer | |
---|---|---|
Autofahrer aktiv | 18 | 2 |
Autofahrer passiv | 16 | 3 |
Radfahrer aktiv | 5 | 26 |
Radfahrer passiv | 1 | 13 |
Fußgänger aktiv | 1 | 3 |
Fußgänger passiv | 1 |
Sie schreibt dazu:
Ich habe alle wild reinkommenden Artikel mit eindeutigen Schuldigen genommen. Trotz der bisher kleinen Zahl zeigt sich ganz klar, daß das Gefühl nicht trügt. Hinzu kommt, daß in einigen Meldungen den Opfern eine Schuld angehängt wird oder die Tat entschuldigt oder verharmlost oder als zwangsläufig dargestellt. Das sollte auch mal jemand zählen.
„Das Gefühl“ besagt, dass Radfahrer und Fußgänger (richtig: Nicht-Autofahrer) auch als Opfer deutlich stärker als aktiv beteiligt geschildert werden. Eben nicht als Opfer sondern als Mittäter.
Traurig, aber leider Realität, nicht nur bei der Polizei, gerade auch bei Journalisten oder am „Stammtisch“. Immerhin erkennt die Polizei hier in B. mittlerweile an, dass die Sicherheit des Fahrradverkehrs nicht nur an den Radfahrern hängt, sondern in viel höherem Maße an Autofahrern, insbesondere beim Abbiegen und kontrolliert entsprechend:
Mit Beginn der diesjährigen Fahrradsaison wird die Berliner Polizei zwischen Dienstag, dem 5., und Dienstag, dem 12. April, im gesamten Stadtgebiet intensive Verkehrskontrollen zum Schutz und zur Überwachung von Radfahrern durchführen.
[…]
Darüber hinaus werden Auto- und Lkw-Fahrer verstärkt in ihrem Verhalten beim Rechtsabbiegen gegenüber parallel fahrenden Radfahrern überprüft.
Trotz intensiver öffentlicher Verkehrssicherheitsaktionen und Präventionsveranstaltungen – insbesondere zu den Gefahren des Toten Winkels bei LKW – stellt die Polizei unvermindert Kraftfahrer in gefahrenträchtigen Abbiegevorgängen fest.
(Mitteilung 1146 vom 1.4.2011)
Welchen Zeitraum hat Catwoman denn ausgewertet?
btw Die Polizei fährt auch Rad, wie ich heute am Alex erleben konnte. Leider sind sie nicht so wirklich versiert 😉
15.3. bis 4.4. halt. Aber ich mache weiter. Die Fußgänger gegen Radfahrer zu zählen würde bestimmt in die gleiche Richtung zeigen. Allerdings will ich mir nicht jeden Tag 70 Unfallmeldungen antun, andere dürfen auch mal ran an den Speck.
* Schuldzuweisungen, Entschuldigungen, Unabwendbares Ereignis.
* Fußgänger Radfahrer
Einfach bei Google Alert passende Stichworte eingeben.
Auch Hinweise auf Helmchen wollen gezählt werden.
In diesem Zeitungsartikel hat die Redakteurin alle Register gezogen:
* „14-jährige Radfahrerin prallt in Kieslaster“
* „14-Jährige rast in Kieslaster“
* „Die 14-Jährige, die ohne Fahrradhelm unterwegs gewesen war, …“
* „hatten beide Verkehrsteilnehmer an der Ampel grün“
Kein Wort vom Fehlverhalten des Lkw-Fahrers, kein Wort, daß er die Vorfahrt mißachtet hat, kein Wort, daß der Radweg mit ursächlich ist, kein Wort, daß die Radfahrer nichts falsch gemacht hat.
@Tigerman in der Tat
@Martin es wurden zwar Worte für den Fahrer gefunden, aber doch sehr wohlwollende. Das mit dem Helm ist in der Tat bei dem Fall auch besonders perfide. Da werden sich die Eltern noch schön zusätzlich Vorwürfe machen.
Wow, das Schwarz ist weg. Fand ich zwar außergewöhnlich, aber auch nicht so leserlich.
Klares, schönes Design jetzt!
Ich bin eifnach noch nicht dazu gekommen, die Seite zu schwärzen 🙂
Ist ja immerhin schon hellgrau, wird schon noch! 😀
Ja, dunkelt im Lauf der Zeit nach 🙂
falscher Nick, sorry..
Google Alert meldet sich nicht mehr so oft. Hmmm
Täter Opfer
Aa 30 Aa 2
Ap 43 Ap 5
Ra 6 Ra 53
Rp 4 Rp 27
Fa 1 Fa 4
Fp 1 Fp 2
Die Verschiebung bei den motorisierten Tätern mag an der kleinen Zahl liegen, oder auch an einer Änderung meiner Einschätzung. Ich kann die zugrundeliegenden Links Ekkart zukommen lassen, damit jemand zählen kann, so zum Vergleich einfach mal.