Kritik: Aliens vs. Predator: Requiem (2007)

Aliens vs. Predator: Requiem - die Fortsetzung zu Aliens vs. Predator, der ja ein durchaus ansehnlicher Film war, der wenig falsch gemacht hat. Das ist diesem Film leider nicht vergönnt, er macht so ziemlich alles falsch, was geht. Wie schon bei Predator 2 wird versucht, das Geschehen in die Stadt zu verlegen und die Interaktion mit Menschen hervorzuheben. Keine Ahnung, warum, viel ist den Machern zum Thema nicht eingefallen. Aus...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Alien vs. Predator (2004)

Oh weh, gestern nichts geschrieben - vergessen. Dafür heute zwei Filme, starten wir mit Alien vs. Predator. Aliens und Predator wurden schon 1989 per Comic in das gleiche Universum gesteckt, das wurde ja bereits bei Predator 2 in der Schlusssequenz aufgegriffen. Die Idee ist es, zwei unbesiegbare Kampfmaschinen auf der Erde aufeinander loszulassen, Menschen als Kollateralschaden, sozusagen. Nach Comics und Videospielen 2004 dann die erste Verfilmung. Die Geschichte macht keine...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Alien Resurrection

Alien Resurrection ist der vierte Teil der Alien-Reihe mit dem Versprechen, die Aliens endlich auf die Erde loszulassen. "Endlich" im Sinne von: viele wollten das sehen, ich nicht. Aber wenn es ein guter Film ist - warum nicht. Auch hier stimmten die Voraussetzungen: Ripley ist dabei, Winona Ryder, Dominique Pinon, Ron Perlman, Brad Dourif in einer bemerkenswerten Rolle. Dazu Jean-Pierre Jeunet als Regisseur - was soll schiefgehen? Vieles. Vieles aber...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Alien³

Kommen wir nach Alien und Aliens jetzt zum Schlimmen: es gibt bisher keine adäquaten (oder auch nur guten) Nachfolger zu den Filmen, seien es Sequel, Prequel oder Neuauflagen. Die sind alle grottig auf unterschiedliche Weise. Über Prometheus und Covenant habe ich mich schon ausgelassen. Alien³ hatte mit David Fincher einen guten Regisseur, gute Schauspieler und eigentlich einen guten Ansatz. Aber. Zunächst mal der Einstieg: alle tot außer Ripley. Nebenbei. Ein...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Aliens

Ripley ist wieder da! Aliens, der Nachfolger zu Alien. Übernommen von Ridley Scott durch James Cameron. Damit war klar: mehr Action und mal gucken, was vom Horror übrigbleibt. Raus kam: mehr Action und genügend Horror, aber hauptsächlich mehr Action. Wir steigen einige Zeit nach Alien ein und begleiten Ripley zurück auf den Planeten, um die Aliens ein für allemal auszurotten. Es folgen wieder ikonische Szenen der Filmgeschichte und einer der...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Alien (1979)

Ja, der Alien, der uralte Film. Ich hab ihn noch nicht ausführlich gelobt hier. Ripley. LV 426. Einer der besten Filme aller Zeiten, ewiger Ruhm für Ridley Scott, Sigourney Weaver und H.R. Giger und Messlatte für Jahrzehnte, was Horror und Weltraumhorror angeht. Ein Film, bei dem der Horror erst nach einer Dreiviertelstunde losgeht und der doch vorher ungemein fesselnd und beklemmend ist. Ein Monster, das Angst macht und in Handeln...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Prometheus und Alien: Covenant

Ridley Scott hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Alien-Universum um einige Prequels zu erweitern. Den Anfang machte Prometheus, dann zog er mit Alien: Covenant nach. Keine Ahnung, was er sich dabei gedacht hat, selten bin ich gleichzeitig so enttäuscht und wütend aus dem Kino gekommen. Was für Scheißfilme. Was für ein erbärmlicher Versuch, eine Story vor Alien zu erzählen. Was für uninspirierte Ideen, schlechte Inszenierung und was für eine...