Kritik: Lupin III: The First (2019)

Lupin III: The First – der neue Lupin, auf den im Rahmen der Anime Nights schon mit der Lupin-Trilogie hingearbeitet wurde. Dieser Teil ist komplett computeranimiert und nimmt uns mit auf die Reise nach dem Geheimnis des Bresson-Tagebuchs. Professor Bresson wurde von Nazis der Gruppe Ahnenerbe getötet, die das “Eclipse” haben wollen, einen Schatz, dessen Standort im Tagebuch beschrieben ist und von dem wir herausfinden müssen, was es überhaupt ist....
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Lupin III OVAs

In Vorbereitung des 3D-animierten Lupin, der bald herauskommt, gab es eine Sondervorstellung von 3 OVAs: Lupin the Third: The Gravestone of Daisuke Jigen von 2014 (Lupin the IIIrd: Jigen Daisuke no Bohyo), Lupin the Third: Goemon's Blood Spray von 2017 (Lupin the IIIrd: Chikemuri no Ishikawa Goemon) und Lupin the Third: Fujiko Mine's Lie von 2019 (Lupin the IIIrd: Mine Fujiko no Uso). Lupin III ist ein französischer Meisterdetektiv, ins...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Demon Slayer: Mugen Train (2020)

Die Kinosaison nach COVID wieder eröffnen - das geht kaum besser als mit Demon Slayer: Mugen Train. Wieder ein Manga mit Animeserie und diesem Film, ein Universum, das uns bis dato unbekannt war. Der Film ist eine Fortsetzung der ersten Staffel, wir werden ohne Umschweife oder Vorrede in die Handlung geworfen. Tanjiro, Zenitsu und Inosuke besteigen den Mugen-Zug, der in letzter Zeit von Dämonen heimgesucht wird. Deswegen wurden sie und...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Darling in the Franxx (2018)

Darling in the Franxx ist eine Animeserie, die in 24 Episoden eine epische Geschichte um Erwachsenwerden, erste Liebe und Schlachten in paargesteuerten Kampfmaschinen (den Franxxs) erzählt. Am Anfang lernen wir die Kinder kennen, die für die Franxxs aufgezogen werden, die in eindeutig sexualisierten Posen gesteuert werden müssen. Die Kinder sind jedoch noch unschuldig und glauben, einem großen, guten Plan zu dienen. Dazu kommt Zero Two, die Hiro zu ihrem "Darling"...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Patema Inverted (2013)

Patema Inverted (Sakasama no Patema) erzählt die Geschichte von Patema und Age, zwei Jugendlichen in einer Welt, in der die Anziehungskraft für die Unterweltbewohner entgegengesetzt zu der der Oberweltbewohner ist. Patema fällt aus Versehen in die Oberwelt und wird von Age vor dem In-den-Himmel-Fallen gerettet. In der Oberwelt ist eine faschistische Herrschaft errichtet worden, die die Unterweltler zu vernichten sucht. Also müssen Patema und Age da rauskommen und gleichzeitig zusehen,...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: One Piece Film: Gold (2016)

One Piece Film: Gold ist ein eigenständiger Film im One-Piece-Universum. Die Strohhutpiraten treffen auf Gran Tesoro ein, dem goldenen Spielschiff, das Gild Tesoro gehört, der von der Gold-Teufelsfrucht gegessen hat. Er kann damit Gold kontrollieren. Über Tricks und Schliche nimmt er der Piratenbande viel Geld an und will Zorro spektakulär töten. Das wollen (und werden) die Strohhutpiraten verhindern und Tesoro besiegen. Mit viel Gum Gum. Die Geschichte ist typisch One...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Yoyo & Nene – Die magischen Schwestern (2013)

Yoyo & Nene - Die magischen Schwestern - hach, ist bei dem Film alles niedlich. Wenn man so einen Film braucht, bei dem die Hauptfigur immer fröhlich ist (außer einmal und das mit gutem Grund) und versucht, Gutes zu tun und man weiß: alles wird gut ausgehen, die Frage ist nur: wie genau? Wenn man so einen Film braucht, sind Yoyo und Nene genau die richtigen Magierinnen. Sie übernehmen magische...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Serienkritik: Assassination Classroom Staffel 2 (2016)

Es geht weiter mit dem Assassination Classroom in der zweiten und letzten Staffel. Das heißt, nach dem sehr guten Auftakt geht es um alles - das Überleben der Menschheit. Können die Schüler:innen der E-Klasse Koro-Sensei töten oder wird die Erde zerstört? Erfahren wir, was Koro-Sensei antreibt, warum er den Mond zerstört hat und die Erde zerstören will? Yepp. Erfahren wir alles. Kurz zu den zwei negativen Punkten der zweiten Staffel:...

Kritik: Okko und ihre Geisterfreunde (2018)

Okko und ihre Geisterfreunde (Waka okami wa shôgakusei!) ist ein Anime über Okko, ein Mädchen, das bei einem Autounfall seine Eltern verliert. Bei selbigem Unfall sieht sie Makoto, einen Geisterjungen. Sie muss bei ihrer Oma einziehen, die ein kleines Gasthaus an einer Heilquelle betreibt sieht dort Makoto wieder und wird von selbigem dazu gebracht, die neue, junge Herbergsmutter zu werden. Zwei weitere Geister treten auf: Miyo und der Dämon Suzuki....
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Serienkritik: Witchblade (2006)

Witchblade ist eine Animeserie, die im Universum von Witchblade, einem amerikanischen Comic, angesiedelt ist. Ich kenne das Comic wieder einmal nicht, daher konnte ich ohne Vorwissen an die Sache gehen. Masane ist Trägerin der Witchblade, einer Waffe, die sich bei Gefahr für die Trägerin, bevorzugt von Cloneblades, Neogenes, X-Cons oder iWeapons, die sich also bei Gefahr aktiviert. Das sieht so aus, dass sich Masane komplett verwandelt, ihre riesigen Brüste werden...