Kritik: A Good Day to Die Hard

A Good Day to Die Hard (Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben) ist der fünfte Teil der Stirb-Langsam-Reihe (Filme 1, 2, 3, 4). Ein würdiger Abschluss? - Mitnichten. Ein sehr, sehr schlechter, generischer, klischeebehafteter Film mit einem so unglaubwürdigen Plot, dass die Bond-Bösewichter wieder schlau dagegen aussehen. McClanes Sohn wird in Russland verhaftet, er will ihm dort helfen, nur um herauszufinden, dass der Sohn CIA-Agent ist. Dieser versucht,...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Die Hard with a Vengeance

Die Hard with a Vengeance (Stirb langsam: Jetzt erst recht) ist der dritte Teil der Die-Hard-Reihe und trotz der zweiten und fünften Graupe - ich guck mir natürlich jeden Teil davon an. Der dritte Teil fängt mit einer der besten Explosionen an, übertroffen von der Schiffsexplosion gegen Ende des Films. Dann die Handlung: Simon erpresst New York mit Bombenlegen und beschäftigt John McClane und Zeus Carver mit Rätselraten, um die...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Die Hard 2

Die Hard 2 (Stirb Langsam 2) ist die mäßige Fortsetzung des ersten Teils, diesmal auf einem Flughafen. Ich hab den Film 1x im Kino gesehen, war restlos bedient und maßlos enttäuscht von Story, Action und Trick. Seitdem hab ich dem Film keine zweite Chance gegeben, kann sein, dass er besser ist als in meiner Erinnerung - ich werd es nicht herausfinden. Fazit: soweit ich mich erinnere: schlecht.
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Die Hard

Die Hard (Stirb Langsam) ist eine der Referenzen des 80er-Actionkinos, einer der besten Actionfilme, einer der besten Bruce-Willis-Filme, einer der besten Weihnachtsfilme und überhaupt. John McTiernan hat direkt nach dem schon fantastischen Predator eine weitere Ikone des Action-Films erstellt. Dieser Film ist für die meisten nachfolgenden Actionfilme Referenz, Inspiration und Zitatquelle. Now I have a machine gun. Ho ho ho. John McClane besucht seine Frau in Los Angeles, wo sie...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik