Kritik: Ip Man 4: The Finale (2019)

Ip Man 4: The Finale - und man hofft doch, dass "Finale" nicht nur so dahingeschrieben ist. Dabei ist der Film nicht wirklich schlecht aber so vorhersehbar, wir haben den FIlm bestimmt schon drei mal gesehen, jeweils mit wechselnden Gegnern. Dabei klingt das gar nicht schlecht: Scott Adkins als Endgegner, Chris Collins als Zwischengegner - das kann was werden. Und immerhin: die Kämpfe mit den beiden sind tatsächlich die Höhepunkte...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Ip Man 3 (2015)

Nach Ip Man ... jetzt Ip Man 3 - wieder mit Donnie Yen und Lynn Xiong als seine Frau Cheung Wing-sing. Die Geschichte vom Vorgänger "Final Fight", die etwas näher an der Realität war, wird komplett ignoriert und wir setzen in HongKong auf. Ip Man lebt in HongKong vor sich hin, er scheint eine Wing-Chun-Schule zu haben, davon sehen wir aber nicht viel. Wir konzentrieren uns auf mehrere Bösewichte und...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Ip Man: The Final Fight

Ip Man: The Final Fight - trotz des Titels noch nicht der letzte Ip-Man-Film - erzählt von seinem Leben in Hongkong bis zu seinem Tod. Tja, der Film ist nicht wirklich langweilig aber sehr uninteressant. Zumindestens, wenn man einen Martial-Arts-Film erwartet. Oder einen Film, der die Geschichte von Ip Man halbwegs authentisch erzählt. So bekommen wir die Geschichte durch seinen Sohn erzählt, den Ip Man in Foshun gelassen hatte, ebenso...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Ip Man Zero

Ip Man Zero (Yip Man chin chyun) ist ein weiterer Film der Ip-Man-Reihe. Wen interessiert nicht nach Ip Man und Ip Man 2, wie es zu "Ip Man" kam, wie seine Ausbildung und Jugend war? Mich schon mal nicht, aber wir haben die Gesamtbox gekauft, also müssen wir da durch. Wir begleiten Ip Man von der Aufnahme in die Wing-Tsun-Schule als Kind über seine Ausbildung, Studium bis er dieses beendet...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Ip Man 2

Ip Man 2 - sie haben Rocky 4 neu verfilmt! Ip Man ist wieder da, wieder mit Donnie Yen und erfreulicherweise auch Sammo Hung. Leider auch mit fast durchgängiger Klischeehandlung. Der Film setzt nach Teil 1 ein, Ip Man ist nach Hongkong gezogen und versucht dort, eine Wing-Chung-Schule zu eröffnen. Natürlich kommt erst mal keiner und dann ein Großsprecher, der aber ein paar Bekannte mitnimmt. Die können alle nichts bezahlen,...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Ip Man

Ip Man erzählt die Geschichte von Ip Man, einem gutsituierten Wing-Chung-Kämpfer, der weniger kämpfen als sich um seine Familie kümmern soll, laut seiner Frau. Als vorlaute Kampfkünstler in die Stadt Foshan kommen und einen Kampfkunstmeister nach dem anderen besiegen, ist es an Ip Man, ihnen sehr würdevoll zu zeigen, dass er besser ist. Harter Schnitt: China wird von Japan besetzt, Ip Man und seine Familie leben in Armut, er muss...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik