Kritik: Lethal Weapon 4

Lethal Weapon 4 ist ok. Nicht wirklich schlecht, aber immer noch unterhaltsam. Aber als vierter Teil muss er sich dem Vergleich mit den Vorgängern stellen und da schneidet der Film nicht gut ab. Wieder einmal gefällt, dass der Film die Charaktere weiterentwickelt, warum Murtaugh immer noch im Dienst ist, erschließt sich trotzdem nicht, aber sei es drum. Lorna und Rianne sind schwanger, das zwingt Riggs und Murtaugh zum Umdenken. Nicht...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Lethal Weapon 3

Lethal Weapon 3 - wie schön ist es, dass sie die Filme durchnumeriert haben, statt ihnen dauernd originelle Namen zu geben (Fast & Furios, ich schau auf Dich). Lethal Weapon hat die beste Eröffnungssequenz der Lethal-Weapon-Reihe, die gleichzeitig eine der besten Filmexplosionen ever ist, vergleichbar mit Stirb Langsam 3. Ein ganzes Haus wird in die Luft gejagt. Die Katze wird gerettet. Es wird deutlich, dass sich die Macher des Films...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Lethal Weapon 2

Lethal Weapon 2 - einer der wenigen Fälle, wo der zweite Teil ein wenig besser ist als der erste. Riggs und Murtaugh sind noch zusammen und müssen es mit südafrikanischen Nazis aufnehmen, die ihre diplomatische Immunität für kriminelle Machenschaften ausnutzen. Eine Immunität, die Murtaugh übrigens aufheben wird. Riggs darf sich in die Sekretärin der Nazis verlieben, die dann leider getötet wird, eine Geschichte kurz vorm Fridging, aber nicht ganz, denn...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Lethal Weapon

Lethal Weapon ist der Auftakt einer vierteiligen Filmreihe mit Mel Gibson und Danny Glover, eine Erneuerung der Karriere Glovers und der große Start der Karriere von Mel Gibson, der vorher mit Mad Max zwar bekannt aber noch kein Superstar geworden war. Gibson ist der lebensmüde Martin Riggs, der der neue Partner von Roger Murtaugh wird und dessen Leben frischen Wind einhaucht, indem er ihn bei der Lösung eines Drogenfalls öfter...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik