Kritik: The Lord of the Rings: The Return of the King (2003)

The Lord of the Rings: The Return of the King, der Abschluss der Ring-Trilogie. Alle Figuren sind in Stellung gebracht, alle Armeen stehen bereit, Frodo ist kurz vor Mordor, alle eskalieren. Frodo muss sich der Ränke von Gollum erwehren, einiger Orcs, Shelob (Kankra) und den Ring in Mount Doom werfen. Aragorn erhält Andúril, sein Schwert, wird der rechtmäßige König und rekrutiert die Armee der Schatten in einer unwürdigen Szene, die...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: The Lord of the Rings: The Two Towers (2002)

The Lord of the Rings: The Two Towers, die Fortsetzung der Gefährten. Die Figuren sind eingeführt, Gandalf ist tot, alle sind deprimiert, also auf zur Vernichtung des Rings... Gollum tritt auf und erhält eine gute Rolle. Ansonsten ist alles traurig und nicht lustig, die Abenteuer sind zwar großartig, aber von der Sorte: Théoden, den traurigen König aus der Gewalt von Gríma Wormtongue befreien. Jeder kämpft gegen jeden und Sauron ist...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring (2001)

The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring - der erste Teil der Herr-der-Ringe-Verfilmung von Peter Jackson. Der war mit Filmen wie Bad Taste oder Dead Alive unter Splatterfans bekannt geworden, beide habe ich leider nicht gesehen und werde die Chance wohl auch nicht so bald bekommen, jedenfalls nicht ungeschnitten. Das ließ für die Ring-Verfilmung zumindestens schon mal hoffen, dass sie hart wird. Ansonsten hatte ich keine allzu...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik