Betrachtungen

Eine leere Gaststätte, bei der man beim Eintreten gefragt wird, ob man reserviert hat, weil so viel los ist - das ist seltsam. Viel von meinem Wohlfühlen auf einer Rennstrecke hängt von der Menge und Qualität der Toiletten ab. Fotoapparat um den Hals und Tourigesicht aufsetzen erspart das lästige In-der-Heimatsprache-reden, es führt zur sofortigen Kommunikation auf Englisch. "Englisch" heißt hier "Engels". An einer Kreuzung hatten die Fahrräder nach jeder Ampelphase...

Autofokus

Bei der MotoGP kann man ausprobieren, was der Autofokus des Fotoapparats so leistet. Meiner schafft es, auch bei wilder Bewegung das Motiv stabil und scharf zu erfassen. Leider denkt der Apparat, das Motiv ist das 100m-Schild oder wahlweise die Werbebande. Das Display am Apparat ist zu klein und in der Sonne zu schwer abzulesen, um das gleich vor Ort zu erfassen, merkt man also erst abends bei der Bilderbeschau. 700...

Assen

Die "Kathedrale der Geschwindigkeit", warum auch immer. Etwas schwierig war es, den Weg zum Parkplatz zu finden, da die Ausschilderungen sehr seltsam waren und uns 20 km Umweg abgenötigt haben. Die Rennstrecke von Assen ist ok, alles vernünftig gebaut, es wurde an Toiletten gedacht (was die Leute nicht davon abhält, in der Gegend rumzupinkeln), die kosteten aber Eintritt, das erwarte ich schon im Eintrittspreis, der nicht gerade billig ist, abgehandelt...

Renntag

Ohne Internet ist erstaunlich schwierig und andererseits auch leicht. Seltsam. Da übernachtet man in einer Gegend, in der ein richtig schöner Sternhimmel zu sehen ist und dann ist er nicht zu sehen, weil der richtig schöne Mond alles überstrahlt. Was für ein grandioses MotoGP-Rennen, da wird man glatt wieder zum Fan. Und schön zu sehen, wie albern man sich freuen kann.

Qualitag

Die Anfahrt an eine Rennstrecke wird exponentiell schwieriger, je näher man an den eigentlichen Renntag (morgen) kommt. Dann zeigt sich, wie gut die Besucherführung ist, die meisten kommen mit dem Auto, dicht gefolgt von Motorrädern. Während die Motorräder gut und nachvollziehbar geführt wurde, änderte sich das gegenüber gestern für Autos schlagartig. Alle Einfahrten waren gesperrt bis auf zwei, die eine führte ans andere Ende der Strecke, die andere fanden wir...

Trainingstag

Es ist blöd, wenn man am Ende des Tages feststellt, dass Flecken auf der Linse waren - die ganze Zeit. Abgesehen davon ist es sehr warm, an einem Ort ohne großen Schatten kann das zum Problem werden. Dank also der Erfinderin der Sonnenschirme (Lady Brockwall, 19. Jh.) Warum hat Dani kein vernünftiges Merchandising?

Girona und Pitwalk

Ein kurzer Nachtrag zu gestern: die Reiseaccessoires, wie Shampoo, Lotion etc. des Hotels waren auch in Braille beschriftet, fand ich eine gute Idee. Heute beim Auschecken haben wir Carlos Checa gesehen, wie er in Orange zu einer Radtour aufbrach (vermuten wir), waren aber zu schüchtern, um ihn anzusprechen. Girona scheint eine hübsche, verwinkelte Altstadt zu besitzen, beim nächsten Mal werden wir sicher mehr davon sehen, die Kathedrale ist auf jeden...