Kritik: Rammstein in Berlin

Zweites Rammstein-Konzert: Olympiastadion Berlin. Ablauf wie in Leipzig, daher können wir auf die Details eingehen, die anders waren (oder die ich vergessen hab, zu erwähnen). Zunächst einmal: schön, dass so viele Bierstände aufgebaut waren, dass es dort keine Schlangen gab, das hätte ich mir für Wasser auch gewünscht. Und die eine oder andere offene Toilette mehr wäre auch schön gewesen. Publikum war ok bis auf zwei Ausnahmen: rechts neben mir...

Kritik: Rammstein in Leipzig

Endlich geht die 2020er-Tour weiter, diesmal in Leipzig mit Unwetterwarnung. Eine Woche vorher waren die Proben in Prag, leider diesmal kein Glück bei der Verlosung, Tourauftakt in Prag, dann Leipzig. Zwischendrin kam das neue Album raus, mal sehen, ob sie neue Sachen spielen. Parken im Parkhaus am Zoo, wegen der Hagelkörner, die uns angekündigt wurden - trat dann nicht ein, trotzdem keine schlechte Wahl. Ab in die Innenstadt, in Leipzig...

Kritik: Achtung! Wir Kommen. Und Wir Kriegen Euch Alle.

Achtung! Wir Kommen. Und Wir Kriegen Euch Alle. - Wieder so ein Mystery-Film. Der Film ist von 1994, als Rammstein bekannt wurde, gab es einen Reedit des Regisseurs und Privataufführungen, bis der Film 2001 in die Kinos kam, dort haben wir zugeschlagen. Der Regisseur wurde dann wohl von Rammstein verklagt, musste Szenen mit Rammstein rausschneiden, nach Managementwechsel und Unterhaltung mit Flake gibt es jetzt wohl eine Fassung mit Rammstein drin....

Kritik: xXx

xXx kam heraus, als Vin Diesel gerade durchstartete (bzw. er startete gerade durch, mit Filmen wie Pitch Black, Fast & Furious und eben xXx) und auch Rammstein gerade international Fuß fassten. Rammstein untermalen die Eröffnungssequenz des Films musikalisch und auch optisch: ein Agent wird bei einem Rammsteinkonzert getötet. An sich könnte der Film jetzt zu Ende sein und man hätte einen schönen Kinoabend gehabt, allerdings ohne Vin Diesel. Der wird...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Rammstein Rotterdam De Kuip

Und ein weiteres Konzert, nach Generalprobe und Berlin: Rotterdam. Am 25. Juni 2019, also sehr kurz nach dem Berliner Konzert - ja, wir hätten auch gern etwas mehr Abstand gehabt. Aber Rammstein hören nicht auf unsere Urlaubsplanung. Ist ja auch egal, De Kuip kannten wir noch nicht, Holländer sind nette Menschen, Rammstein ist Rammstein. Das Stadion ist eher klein, auf jeden Fall kleiner als Oly und Schalke. Dadurch ist der...

Kritik: Rammstein Berlin Olympiastadion

Nach der Generalprobe nun das erste richtige Konzert am 22. Juni 2019 im Olympiastadion. Wir waren gespannt, was Akustik, Ambiente und Fans angeht. Unser Platz war links oben von der Bühne, die Sicht war nicht berauschend, da war ein Pfeiler im Weg. Aber wir hatten das Konzert ja schon einmal gesehen. Daher entspannte Stimmung. Vorband waren die beiden Klavierfranzösinnen aus Nîmes (Duo Jatekok), sehr emotional, sehr schön, das gesamte Stadion...

Kritik: Rammstein Generalprobe

Beeindruckend. Die Stadiontour von Rammstein nach der Veröffentlichung des Streichholzalbums, das mich nicht so vom Hocker gehauen hat. Trotzdem ist Rammstein Live Rammstein live, also ein Pflichtprogramm. Diese Mal also eine Stadiontour durch große Stadien, das ist ein Risiko. Weniger für Rammstein, die Dinger sind sofort ausverkauft, eher für die Zuschauer, denn so ein Stadion hat üblicherweise keine gute Akustik und man ist weit weg. Unter den Mitgliedern des Fanclubs...

Rotterdam im Dies

Oh Rotterdam, Du diesige Stadt, die bei Wärme wenig Luft hereinlässt, wenn man sich nicht gerade am Hafenbecken befindet. Der Dies steht über Dir wie eine Glucke über ihren Küken und entlässt den Beobachter mit Blicken, die nicht in die Ferne, sondern in die Nähe schweifen. Dafür gibt es tolles Eis, neppige Tapas-Bars und ein annehmbares Stadion mit einem wenig begeisterungsfähigen Publikum, das noch während der Show zur Ordnung gerufen...

Kritik: Rammstein – Streichholz

Das neue Rammstein-Album ist raus und ich werde oft gefragt, wie ich es finde. Mäßig bis besser, zu langsam. Live deutlich besser. Deutschland - musikalisch gut, textlich hinter meinen Erwartungen zurück. Wenn man dreißig Jahre kein neues Album rausgebracht hat, sollte die erste Single schon irgendwie der Bringer sein. Der Text ist typisch Rammstein, für das Thema aber deutlich zu zurückhaltend. In der Anfangszeit wäre das noch ok gewesen, aber...