Kritik: Machete Kills (2013)

Machete Kills, der unvermeidliche Nachfolger von Machete. War Rodriguez beim ersten Teil noch durch Logik, Konventionen des FIlmemachens und stringentes Geschichtenerzählen gebunden, nimmt er sich hier wieder die Freiheit bei der Geschichte, die z.B. bei El Mariachi schon hervortrat: alles geht, was einem grad einfällt. So wird Jessica Alba am Anfang des Films umgebracht, Machete gefangengenommen, vom Präsidenten Charlie Sheen begnadigt, falls er die nukleare Bedrohung durch einen Psychopathen (und...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Machete (2010)

Machete, der Film der seine Existenz dem Fake-Trailer der Grindhouse-Filme verdankt. Danny Trejo spielt Machete, einen Ex-Polizisten, der in Texas in eine Verschwörung hineingezogen wird und sich dort blutig (sehr blutig) rauskämpfen muss. Die Geschichte ist egal, es geht um einen Trashfilm mit Danny Trejo in der Hauptrolle, der dennoch gut gedreht ist. Für Wertigkeit sorgen Robert De Niro, Jessica Alba, Michelle Rodriguez, Jeff Fahey, Don Johnson, Steven Seagal, ......
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Planet Terror (2007)

Planet Terror, zweiter Teil der Grindhouse-Filme, zusammen mit dem eher langweiligen Death Proof. Hier ist aber Robert Rodriquez am Werk und er hält sich nicht zurück. Kurz der Plot: eine Biowaffe, DC2, wird freigesetzt und alle Betroffenen verwandeln sich in Zombies. Wir folgen u.a. Cherry Darling (Rose McGowan), El Wray (Freddy Rodriguez) und Dr. Dakota Block (Marley Shelton) auf ihrem Weg, der Apokalypse zu entkommen. Dabei stehen neben den Zombies...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: El Mariachi (1992)

El Mariachi - der Vorgänger (zumindestens im Repertoir von Regisseur Robert Rodriguez) von Desperado. Dabei ist Desperado eher eine Neuinterpretation von El Mariachi, deutlich verbessert durch den Einfluss von Quentin Tarantino. Denn El Mariachi ist ungeschliffen, wild, seltsam, mit einem wirklich gewöhnungsbedürftigen Humor und Pacing. Das erinnerte mich stark an chinesische Filme, die auch einen sehr eigenen Humor entwickeln, wenn sie nicht auf den westlichen Markt zielen. Der titelgebende Mariachi...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Desperado (1995)

Apropos Antonio Banderas - mein erster Film mit ihm war Desperado. Weder kannte ich ihn noch Robert Rodriguez noch den Vorgänger El Mariachi - aber alle drei wurden mir wärmstens empfohlen und Quentin Tarantino (bevor er jeden Film ewig hinauszögerte) war mit an Bord. Also Desperado angesehen und - wow! Schon der Anfang, bei dem Steve Buscemi vom größten Mexikaner erzählt, den er je gesehen hat. Immer, wenn seine Augen...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Alita: Battle Angel

Alita: Battle Angel ist ein Science-Fiction Film nach einem Manga von Yukito Kishiro, das James Cameron verfilmen wollte. Wegen der Avatar-Fortsetzungen gab er die Regie aber an Robert Rodriguez ab, inwieweit das den Film beeinflusst hat - wer weiß. Ich kenne das Manga nicht, daher kann ich keinen Vergleich dazu ziehen, wie immer hab ich mich von Trailern und Rezensionen ferngehalten, wie immer war das wahrscheinlich eine gute Idee. In...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik