Kritik: Terminator: Dark Fate (2019)

Irgendwie ist Terminator: Dark Fate ein wenig an mir vorbeigegangen, obwohl er an Terminator 2 anschließen will, Schwarzenegger und Linda Hamilton dabei sind und der Film gute Kritiken bekommen hat. Aber jetzt war es endlich so weit, BluRay da, konnte losgehen. Wir knüpfen an den zweiten Teil an, die Zukunft wurde verändert, John ist trotzdem tot. Sprung ins Jetzt nach Mexiko, wo Dani (Natalia Reyes) unsere neue zu beschützende Person...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Terminator 3: Rise of the Machines (2003)

Terminator 3: Rise of the Machines - eieieieiei. Wenn Schwarzenegger Film in den Sand setzt - ok, kann passieren. Wenn der die Terminator-Reihe in den Sand setzt - oh weh. An sich ist die Geschichte nicht sooo schlecht - John Connor und andere umbringen, die in der Rebellion eine Rolle spielen, diesmal zehn Jahre nach T2 (ich weiß, Zeitreisen, Logiklöcher - sie existieren). Judgment Day ist nur verschoben und der...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Collateral Damage (2002)

Kommen wir zu einem interessanteren Film: Collateral Damage. Schwarzenegger als Feuerwehrmann, der seine Familie bei einem Terroranschlag verliert und nicht damit zufrieden ist, dass die Regierung das unter den Tisch kehren will. Also macht er sich auf, den Terroristen selbst zu töten, bringt fast dessen Frau und Kind um, kümmert sich dann um die beiden, Plottwist, großen Anschlag verhindert, großes Heldentum. Der Film wurde vor 9/11 gedreht, behandelt das Sujet...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: The 6th Day (2000)

Soso, Schwarzenegger ist also 2000 noch in einem Bon-Jovi-Video aufgetreten... Egal, The 6th Day, der nächste Film von Schwarzenegger: er trifft auf einen Klon von sich selbst und deckt eine große Klonverschwörung auf. Tja, viel mehr weiß ich auch nicht mehr, außer, dass Schwarzenegger eine Doppelrolle hat, die er nur so halb gut hinkriegt, und dass mich der FIlm nicht gestört hat aber auch nicht begeistert. Mehr ist jetzt auch...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: End of Days (1999)

End of Days - Schwarzenegger als desillusionierter Ex-Cop, der im Lauf des Films wieder zu Gott findet. Familie tot, hat Jericho Cane (Schwarzenegger) mit Gott abgeschlossen, als er zufällig Satan rettet, der den Antichristen mit Christine (Ribin Tunney) zeugen möchte, wie es seit 1979 vorhergesagt ist. Die weiß noch nichts von ihrem Glück und wird von Ereignis zu Ereignis verschleppt und durch Cane vor Satan errettet. Satan übrigens ist durchaus...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Batman & Robin (1997)

Wieder einen Film ausgelassen: Jingle All The Way - Familienkomödien mit Schwarzenegger - not my bag. Stattdessen Batman & Robin, nach Red Sonja wieder einmal nicht die Hauptrolle für Schwarzenegger. Wir befinden uns in den Untiefen der lustigen Batman-Verfilmungen von Joel Schumacher: George Clooney als Batman, zusammen mit Chris O'Donnell (Robin) und Alicia Silverstone (Batgirl) gegen Schwarzenegger (Mr. Freeze) und Uma Thurman (Poison Ivy). Ein mäßiger Film. Die Batman-Verfilmungen von...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Eraser (1996)

Wir überspringen Junior, den ich nicht gesehen habe, weil ich das Thema nicht mit Schwarzenegger in Einklang bringen kann, laut Arbeitskollegen soll er gut sein. Im Gegensatz zu Eraser, der mich eher unbefriedigt aus dem Kino entlassen hat. Schwarzenegger ist US Marshall beim Zeugenschutzprogramm und versucht, Vaness Williams zu beschützen, die einen Komplott um eine neue EMP-Waffe aufgedeckt hat. Überall gibt es Verräter und die beiden müssen sich quasi alleine...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: True Lies (1994)

Vorher war noch Beretta's Island, hab ich noch nie von gehört, hört sich nach Cameo an. 1994 dann einer der vielen Bond-Gegenentwürfe, bei denen man sich fragt, warum die Bond-Macher den Schuss nicht gehört haben: True Lies. Ein James-Cameron-Film! Arnold Schwarzenegger als Geheimagent, der es sogar erfolgreich schafft, das vor seiner Familie zu verstecken. Die denkt, dass dieser Muskelberg ein Computerverkäufer ist. Ok. Die Story um Terroristen, die einen Anschlag...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Last Action Hero (1993)

Wir überspringen Fernsehfilme und Kurzauftritte wie Dave, Nissin Cup Noodle oder das Guns'n'Roses-Video und kommen zum nächsten richtigen Film: Last Action Hero (1993). Nach relativ kurzer aber filmreicher Karriere jetzt ein Metafilm über einen Actionstar, der von der Leinwand gesprungen kommt und nun im richtigen Leben zurechtkommen muss - inklusive Verletzungen etc. Wieder einmal ein Familienfilm. Tja, viel Erinnerungen hab ich nicht, ich hab mich nicht gelangweilt aber auch nicht...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Terminator 2: Judgment Day (1991)

OK, nach Terminator war klar, dass (mindestens) ein zweiter Teil folgen würde, dass es so ein Kracher sein wird wie Terminator 2: Judgment Day, das ist erfreulich und war so nicht zu erwarten. James Cameron nimmt wieder im Regiestuhl Platz und haut einen Film raus, der die Kinowelt revolutionierte. Waren vorher Computertricks was Feines für den Hintergrund oder zum Fremdschämen, kommt hier der T-1000 ins Spiel, ein Terminator aus flüssigem...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik