Kritik: In Bruges (2008)

In Bruges - endlich nachgeholt. Ray (Colin Farrell) und Ken (Brendan Gleeson) werden von ihrem Chef Harry (Ralph Fiennes) nach Brügge geschickt, nachdem Ray aus Versehen einen Jungen erschossen hat. Dort versucht Ken, Brügge zu erleben und sich der Kultur und der Stadt zu widmen, Ray kann damit wenig anfangen und sucht eher Bars auf und lernt eine Frau am Set eines Filmdrehs kennen. Was die beiden in Brügge sollen...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Why Don’t You Just Die! (2018)

Why Don't You Just Die! (Папа, сдохни = Papa, stirb endlich) ist ein ordentliches russisches Splatterfest. Es spritzen zwar keine Gedärme, aber das Blut fließt in Strömen. Insbesondere, wenn z.B. mit dem Akkubohrer ins Bein gebohrt wird. Das klingt jetzt schlimmer als es ist, denn der Film wird von tiefschwarzem Humor getragen und ist stilistisch als Western inszeniert, mit entsprechender Musik und Einstellungen, nur dass hier z.B. Fernseher in Zeitlupe...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Snowman’s Land (2010)

Snowman's Land - ein deutsche schwarzhumorige Killerkomödie. Walter (Jürgen Rißmann mit einer grandiosen Vorstellung) ist Auftragskiller und versaut einen Job. Das ist zwar lustig, aber nur für den Zuschauer, Walter muss erst mal Pause machen und bekommt einen ruhigen Job in den Karpaten, in einem abgelegenen, stillgelegten Hotel mit Drogenküche im Keller. Dort soll er einen Job für Berger erledigen, gemeinsam mit dem durchgedrehten Micky. Keiner weiß, was der Job...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Ready or Not (2019)

Ready or Not bezieht sich auf Versteckspielen (Hide and Seek), bei dem mit diesem Spruch die Suche eröffnet wird. In diesem Fall die tödliche Suche nach der Braut, die in die Familie einheiratet und beim obligatorischen, rituellen Aufnahmespiel leider die falsche Karte gezogen hat. Denn wenn sie nicht bis Morgengrauen tot ist, stirbt die Familie (so der Aberglaube). Damit konnte Grace (Samara Weaving) nun wirklich nicht rechnen und sie versucht,...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik