Kritik: Star Wars: Episode III – Revenge of the Sith (2005)

Der Abschluss der schlimmen Trilogie: Revenge of the Sith. Anakin wird zu Darth Vader und mir ist bis zum Ende des Films unklar geblieben, warum? Dafür hat der Film ca. 25 Minuten, in denen er sich wie Star Wars anfühlt, das haben die Vorgängerfilme nie geschafft. Und natürlich sind das die Szenen, in denen Darth Vader entsteht. Ehrlich: die gesamte Vorgängertrilogie ist gedreht worden, um zu erklären, wie und warum...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Star Wars: Episode II – Attack of the Clones (2002)

Attack of the Clones - während der erste Teil noch starke Emotionen bei mir auslöste, ist dieser Film einfach nur langweilig. Irgendwas mit einer Verschwörung und Klonen und Anakin trifft Padmé und die reden und reden und reden, alles statisch, alles laaaaaang. Bis auf die Kampfszene zwischen Dooku und Yoda - die war richtig schlecht. Jemand hat mir gesagt: endlich sehen wir Yoda mal kämpfen und ich musste feststellen: das...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Star Wars: Episode I – The Phantom Menace (1999)

Als bekannt wurde, dass neue Star-Wars-Filme kommen, hatte ich mich gefreut (untertrieben Darstellung), denn die weitere Geschichte von Luke und Leia interessierte mich, die Schauspieler:innen waren auch noch nicht zu alt, konnte gut werden. Dann wurde bekannt, dass die Vorgeschichte erzählt werden soll und ich dachte: warum? Das ist immer so, wenn irgendwo eine Vorgeschichte erzählt werden soll: Alien, Predator, Spiderman, ... Warum? Ich weiß wo es endet und der...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Star Wars: Episode VI – Return of the Jedi (1983)

Return of the Jedi - sicher der Film der ersten Trilogie, der am schlechtesten gealtert ist. An sich ist der Film ein sehr guter Abschluss der Trilogie, aber die Ewoks - sagen wir so - als Kind fand ich die gut, beim ersten sehen ok, mittlerweile sind sie knuffig aber sehr schlecht gealtert. Dafür nehmen Luke und Leia endlich auch mal das Heft in die Hand und agieren, insgesamt sind...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Star Wars: Episode V – The Empire Strikes Back (1980)

The Empire Strikes Back - der düstere Nachfolger. Der Film, der Tiefe in das Star-Wars-Universum bringt. Wo der erste Film noch ein einfaches Märchen erzählt, wird es hier etwas härter. Schon der Eisplanet ist unwirtlich, die Ausbildung von Luke, bei der man dessen Frust so gut nachvollziehen kann. Die Jagd auf den Falken im Asteroidenfeld. Die Überlegenheit des Imperiums, die in der Wolkenstadt am Deutlichsten zu sehen ist, C-3PO wird...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Star Wars: Episode IV – A New Hope (1977)

Star Wars - so richtig viel muss man zu dem Film eigentlich nicht sagen. Die Geschichte um Luke Skywalker, Leia, Han Solo und Darth Vader muss nicht erzählt werden. Weitere Figuren: Chewbacca, R2-D2, C-3PO, Obi-Wan Kenobi. Carrie FIsher. Mark Hamill. Harrison Ford. Peter Mayhew. Die Musik. Der Vorspann. - Das ist alles Filmgeschichte. Der Todesstern. Darth Vader. Der Todesstern! Darth! Vader! Star Wars ist ein generationenprägender Film, einer der einflussreichsten...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Rogue One: A Star Wars Story (2016)

Rogue One: A Star Wars Story ist der Film, der uns erzählt, woher Prinzessin Leia die Informationen über den Todesstern hat. Und es ist der beste Film der Neuauflagen bisher. Wir folgen Jyn Erso (Felicity Jones) auf ihrem Weg von einer uninteressierten Frau bis zur Anführerin des Angriffs auf Scarif, wo die Pläne des Todesstern aufbewahrt werden, um diese den Rebellen zu senden. Sie muss das tun, denn ihr Vater,...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Star Wars: Episode IX – The Rise of Skywalker (2019)

The Rise of Skywalker - der Abschluss der dritten Trilogie und erst einmal der Saga um Luke Skywalker und seinen Papa. Nachdem der achte Teil ein gemischtes Erlebnis war, war ich gespannt, wie Abrams die Reihe abschließt. Nicht vergessen darf man dabei die unterirdische Frauenfeindlichkeit und der überbordende Rassismus, der dem siebten und insbesondere dem achten Teil entgegengeworfen wurde. Das war Social Media vom Schlimmsten, ungebremst durch Youtube, Twitter, Facebook...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Star Wars: The Last Jedi (2017)

Episode Acht der Star-Wars-Reihe, im Deutschen festgelegt auf Plural: "Die letzten Jedi", im Englischen etwas offener. Wie auch immer - ein langer Film, ein guter Film, ein langweiliger Film. Erst mal das Gute: Story, Effekte, Inszenierung, Figuren - alles ok, wie gewohnt. Teilweise gibt es schöne Momente, selten wird es lustig, insgesamt ist der Film eher imposant ausgelegt. Und die Szene, die die Schlussszene hätte sein sollen - Luke vor...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik