Kritik: The Rundown (2003)

The Rundown, im Deutschen als "Welcome To The Jungle(!)" bekannt, ist ein Abenteuer-Buddy-Film mit Dwayne "The Rock" Johnson und Sean Michael Scott. Ganz lose: The Rock ist Geldeintreiber für einen zwielichtigen Typen und will noch einen Job erledigen, der es ihm ermöglicht, sein eigenes Restaurant zu eröffnen: den Sohn (Scott) des Typen aus Brasilien holen. Der ist zwar leicht zu finden, will aber nicht mit zurück, ein Schatz (Gato) soll...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: The Rock (1996)

Wo wir grad bei 90er-Action mit Nicholas Cage waren und Sean Connery gestorben ist: The Rock. Cage ist Bombenentschärfer und Kampfstoffexperte, der mit der Besetzung von Alcatraz (The Rock) zu kämpfen hat, dort sind Terroristen, die mit einem chemischen Kampfstoff Tausende von Menschen umbringen wollen, wenn nicht Millionen illegaler Gelder für die Entschädigung von Soldaten aufgebracht werden, die bei illegalen Einsätzen der Armee ums Leben kamen. Bösewicht ist Brigadegeneral Hummel...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw (2019)

Man muss den Produzenten ja lassen, wenn sie merken, dass bei der Furious-Reihe was gut läuft, dann merken sie es. Hobbs (Dwayne Johnson) und Shaw (Jason Statham) sind nun mal mit Abstand die besten Figuren und ihre Prügelei in Fast 8 ist eine der besten Actionszenen der Reihe. Jetzt haben sie also ihr eigenes Spin-Off: Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw. Ganz reihetypisch ist die Handlung egal. Irgendwas um...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: The Scorpion King

Die "originale" Mumie hat nicht nur Schlechtes hervorgebracht, aus dem mäßigen zweiten Teil entsprang The Scorpion King mit The Rock. Der war ja nur als tragischer Endgegner im zweiten Teil aufgetaucht und bekommt hier seine Origin-Story. Und obwohl ich sowas nicht mag - die hier ist gelungen. Man nehme lauter Antischauspieler: The Rock, Michael Clarke Duncan, Steven Brand, Kelly Hu, Ralf Möller, ... und stecke sie in eine sympathische Sandalen-Helden-Geschichte....
Ekkart Kleinod Kino, Kritik