Kritik: Sint (2010)

Sint - ein holländischer Weihnachtsslasher von Dick Maas, den ich schon durch Amsterdamned (Verfluchtes Amsterdam) kenne. Die Wikipedia hat die Geschichte sehr gut zusammengefasst: Am 5. Dezember 1492 wird eine Bande unter der Führung des ehemaligen Bischofs Niklas von Dorfbewohnern, die die Plünderungen und Ermordungen der Bande nicht mehr akzeptieren, getötet. In den Jahren, in denen das Todesdatum der Bande auf einen Vollmond fällt, kehren sie als mörderische Geister zurück....
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Rare Exports (2010)

Rare Exports ist ein finnischer Weihnachts-Horrorfilm mit einer sehr grotesken Geschichte und daraus resultierendem, trockenen, seltenen Humor. Im Endeffekt wird der Weihnachtsmann in Finnland von Wissenschaftlern ausgegraben und vorher werden noch viele Rentiere getötet, ein Wichtel wird gefunden, die Dorfbewohner versuchen, den Wichtel zu verkaufen und kommen hinter das Geheimnis der Wissenschaftler und des Weihnachtsmanns, der nicht wirklich freundlich ist. Im Gegenteil. Es ist nicht nur eine groteske, sondern eine...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Santa’s Slay (2005)

Santa's Slay - der Weihnachtsmann wurde nur dazu gezwungen, gut zu sein und nach 1000 Jahren darf er endlich wieder böse sein und Leute umbringen. Goldberg als böser Weihnachtsmann, der von zwei Jugendlichen gestoppt werden muss. Damit ist schon genug gesagt, Goldberg ist wieder einmal unglaublich sympathisch und gut in seiner Rolle, die Geschichte drumrum ist nicht wichtig, die Kills stimmen, die Action ist ok, leider ist etwas viel Leerlauf...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: The Long Kiss Goodnight (1996)

The Long Kiss Goodnight (dt. Tödliche Weihnachten) - ein wunderschöner Weihnachtsactionfilm von Renny Harlin mit Geena Davis und einem damals mit Pulp Fiction Fahrt aufnehmenden Samuel L. Jackson als Comic Relief. Was für ein Brett von Actionfilm, Geena Davis in der Hauptrolle als liebende Mutter und Killerin mit Gedächtnisverlust, die im Film aufklären muss, wer sie ist, sich zwischen Mutter und Killerin entscheidet und die Welt sowie ihr Kind retten...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Better Watch Out (2016)

Better Watch Out - um es gleich am Anfang klarzustellen: Was für ein widerlicher, abstoßender Drecksfilm. So, jetzt ist es raus, erwartet massive Spoiler. Ashley (17) muss bei Luke (12) in der Weihnachtszeit Babysitten. Was sie schon macht, seit Luke 8 ist und was ihr auch Spaß macht. Luke ist anders drauf als sonst, trinkt etwas Alkohol und macht sich an Ashley heran, was sie souverän abschmettert. Die beiden werden...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Die Hard 2

Die Hard 2 (Stirb Langsam 2) ist die mäßige Fortsetzung des ersten Teils, diesmal auf einem Flughafen. Ich hab den Film 1x im Kino gesehen, war restlos bedient und maßlos enttäuscht von Story, Action und Trick. Seitdem hab ich dem Film keine zweite Chance gegeben, kann sein, dass er besser ist als in meiner Erinnerung - ich werd es nicht herausfinden. Fazit: soweit ich mich erinnere: schlecht.
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Die Hard

Die Hard (Stirb Langsam) ist eine der Referenzen des 80er-Actionkinos, einer der besten Actionfilme, einer der besten Bruce-Willis-Filme, einer der besten Weihnachtsfilme und überhaupt. John McTiernan hat direkt nach dem schon fantastischen Predator eine weitere Ikone des Action-Films erstellt. Dieser Film ist für die meisten nachfolgenden Actionfilme Referenz, Inspiration und Zitatquelle. Now I have a machine gun. Ho ho ho. John McClane besucht seine Frau in Los Angeles, wo sie...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik