Kritik: Peninsula (2020)

Peninsula ist eine Art Fortsetzung von Train to Busan, einem sehr, sehr guten Zombiefilm. Wir spielen im selben Universum, vier Jahre nach dem ersten Ausbruch des Virus, also nach dem ersten Film. Neue Leute, neue Geschichte. Soldat Jung Seok versucht beim Ausbruch, die Familie seiner Schwester auf ein Boot zu evakuieren, übrig bleiben er und sein Schwager. Vier Jahre später sind beide am Boden zerstört, Südkorea steht unter Quarantäne und...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Extinction: The G.M.O. Chronicles (2011)

Extinction: The G.M.O. Chronicles - Zombies aus Deutschland. Zombies laufen herum und bringen alles um, Tom (Daniel Buder) hat überlebt, Special Forces, versteckt sich auf einer verlassenen Militärbasis. Von dort zieht er durch die verlassene Stadt auf der Suche nach Essen, Munition und versucht, die Zombies auzuspähen, um ihnen nicht in die Hände zu fallen. Er findet weitere Überlebende, die nicht alle das Ende des Films erleben werden. Wir finden...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Endzeit (2018)

Endzeit - der Film nach der Graphic Novel (dem Comic?) gleichen Namens von Olivia Vieweg, die ich natürlich wieder einmal nicht gelesen habe. Die Welt ist seit ca. zwei Jahren von Zombies bevölkert, nur in Weimar und Jena haben Menschen überlebt. In Jena wird an einem Heilmittel bzw. einem Medikament geforscht. Vivi (Gro Swantje Kohlhof) wohnt in Weimar in einer psychiatrischen Klinik und hat psychische Probleme. Dennoch meldet sie sich...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Overlord (2018)

Overlord - gute Kritik in der Deadline, aber im Ernst: Nazi-Zombies? Ist das nicht ausgelutscht? Erstaunlicherweise nicht. Wir begleiten Boyce, einen amerikanischen Soldaten, der am Tag vor D-Day in Frankreich abgeworfen wird, um einen strategisch wichtigen Funkturm zu zerstören. Er und ein paar andere Soldaten (die üblichen Klischeecharaktere), die nach und nach dezimiert werden - in der sehr guten Anfangssequenz im Flugzeug, beim Wandern durch Wald und Wiesen, im Dorf...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Zombieland: Double Tap (2019)

Zombieland: Double Tap - zehn Jahre nach dem guten ersten Teil folgt nun die Fortsetzung - nichts, was man sich unbedingt gewünscht hat aber eine nette Überraschung. Wir machen zehn Jahre nach dem ersten Teil weiter, wieder begleitet uns Columbus (Jesse Eisenberg) aus dem Off, wieder beginnt der Film mit einer sehr blutigen Zombie-Action-Töte-Szene, diesmal zu Master of Puppets. Der Ton ist gesetzt. Columbus, Tallahassee (Woody Harrelson), Wichita (Emma Stone)...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Anna and the Apocalypse

Anna and the Apocalypse ist ein schottisches Zombiemusical und wer will nicht ein schottisches Zombiemusical sehen? Ach ja, leichte Spoiler, insbesondere über die Überlebenden. Anna steht kurz vor ihrem Schulabschluss und will erst nach Australien, um danach zu studieren. Das hat sie ihrem Vater nicht mitgeteilt, der das nicht gutheißt. Außerdem ist sie in einen Arsch verliebt und ihr bester Freund ist in sie verliebt. Dazu gibt es das Außenseitermädchen,...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Virus Undead

Virus Undead ist ein deutscher Zombiefilm von 2008, der in Altlandsberg spielt. Die Vogelgrippe konnte abgewendet werden durch ein Gegenmittel von Prof. Bergen, der in der Eröffnungssequenz durch Zombievögel stirbt, das Gegenmittel war wohl doch nicht so gut. Sein Enkel soll die Formalien seines Todes erledigen und reist daher mit zwei äußerst unsympathischen Freunden nach Altlandsberg, wo sie auf seine alte Flamme, eine dickbrüstige Tankstellenkassiererin und seinen Schulerzfeind treffen, der...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Train to Busan

Train to Busan (Busanhaeng) ist ein Hype-Zombiefilm aus Südkorea, von dem ich schon dauern gehört hatte, der mir aber bei Festivals oder im Kino entgangen ist. Also BluRay und gucken, ob der Film was taugt. Wir werden rabiat in die Handlung geworfen: ein Vater, der sich nicht wirklich um sein Kind kümmert soll dieses bei der Mutter in Busan abgeben, nachdem er "eingesehen" hat, dass er die Kleine nicht allein...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik

Kritik: Zombieland (2009)

Zombieland wurde ja mit vielen kleinen Filmchen angepriesen, die durchaus geeignet waren, meine Aufmerksamkeit zu erregen. Zum einen, weil ich Woody Harrelson gerne sehe, wegen Cheers, Natural Born Killers oder Kingpin. Andererseits einfach wegen der coolen Machart der Minitrailer. Solcherart erwartungsfroh ging es ins Cinestar, das von "Für 4 € nach Hollywood" mittlerweile donnerstags bei 7 € angekommen ist. Dazu ca. 1/2 Stunde Werbung - Dreck. Da überlegt man sich...
Ekkart Kleinod Kino, Kritik