Fahrrad

Taxifahrer dürfen das

Mich mit einem Abstand von circa zehn Zentimeter überholen, dann von der Rechtabbiegerspur geradeaus über die Kreuzung fahren, natürlich bei Rot seit fast zwei Sekunden. Aber dann den Rest der Fahrt dauernd langsamer sein als ich. Depp. [...]

Die normalen Deppen

Ein Autofahrer, dem die Fußgänger nicht schnell genug vom Fußgängerüberweg sprangen, das volle Programm: hart ranfahren, hupen, anrucken. Danach ein Hummer, der bei Rot partout nicht halten wollte und immer weiter über den Radweg fuhr. Für den war ich der “Vollidiot”. [...]

Wieder eine Anzeige

Mal sehen, was es bringt, bekam heute einen Anruf, dass das Ganze nur für eine Ordnungswidrigkeit reicht, eine weitergehende Gefährdung des Straßenverkehrs fand nicht statt: …ich möchte den Fahrer des schwarzen Toyota mit dem Kennzeichen B-HT xxxx anzeigen. Sollte das für eine weitere Bearbeitung nötig sein, stelle ich hiermit Strafantrag gegen den Fahrer. [...]

Spruch des Tages

am Montag ein Polizist auf meine Frage, ob ich mit dem Fahrrad trotz Straßensperrung (Gelöbnis) weiterfahren dürfe: Klar, Berliner Radfahrer machen doch sowieso, was sie wollen.

Rauhe Sitten in Weil am Rhein

Da möchte man nicht wohnen, in Weil am Rhein. Kurze Vorgeschichte: eine 72jährige Frau hatte einen Unfall mit einem Radfahrer und ist zur Einigung über die Schadensregulierung zu diesem nach Hause gefahren. Dann folgendes: [...]

Diplomatenverkehr (9)

Mal ein bißchen gesammelt: 11, 12, 55, 68, 115, 3x 118; ein Z3 aus 72, eine 140 beim Einkaufen im Kaufland und vier schwarze 148 BMWs vor dem Beisheim-Center. Die Liste (="http://de.wikipedia.org/wiki/Diplomatenkennzeichen_%28Deutschland%29">Länderzuordnung aus Wikipedia) # Land Sichtungen 11 ="http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84gypten">Ägypten 1 12 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Angola">Angola 1 17 ="http://de.wikipedia.org/wiki/USA">USA 1 29 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Volksrepublik_China">China 1 55 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Honduras">Honduras 1 56 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Indien">Indien 1 58 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Irak">Irak 1 65 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Italien">Italien 1 67 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Japan">Japan 1 68 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Jemen">Jemen 1 72 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Kuba">Kuba 1 75 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Kanada">Kanada 1 98 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Niger">Niger 1 111 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Polen">Polen 1 115 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Ruanda">Ruanda 1 118 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Saudi-Arabien">Saudi-Arabien 4 119 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Schweden">Schweden 1 129 ="http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdafrika">Südafrika 2 140 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Russland">Russland 2 148 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Arabische_Emirate">Vereinigte Arabische Emirate 5

Mistwetter

Diese und letzte Woche waren anstrengend. Erstaunlich, wie gutes Wetter den Straßenverkehr negativ beeinflusst. Fing letzte Woche mit blöden Radlern an, ging weiter mit blöden Autos, präkulminierte in einem Polizeiauto, das sich aus Versehen in den Weg stellte und fand heute seinen Gipfel in einem Transporterfahrer, der mich überholte und, da er es nicht ganz schaffte, nach rechts zog. Egal, ob da einer fährt. Hat ihm einen netten Schlag ans Auto gebracht, das hat ca. 700 Meter vorgehalten, dann ist er wieder an mir vorbei. Diesmal aber ganz und mit ca. 40 cm Abstand. Ist man ja schon froh drüber. [...]

Diplomatenverkehr (8)

Heute eine unspektakuläre 98. Die Liste (="http://de.wikipedia.org/wiki/Diplomatenkennzeichen_%28Deutschland%29">Länderzuordnung aus Wikipedia) # Land Sichtungen 17 ="http://de.wikipedia.org/wiki/USA">USA 1 29 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Volksrepublik_China">China 1 56 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Indien">Indien 1 58 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Irak">Irak 1 65 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Italien">Italien 1 67 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Japan">Japan 1 75 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Kanada">Kanada 1 98 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Niger">Niger 1 111 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Polen">Polen 1 118 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Saudi-Arabien">Saudi-Arabien 1 119 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Schweden">Schweden 1 129 ="http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdafrika">Südafrika 2 140 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Russland">Russland 1 148 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Arabische_Emirate">Vereinigte Arabische Emirate 1

Diplomatenverkehr (7)

Heute eine 111 auf der Autobahn nach Polen fahrend. Die Liste (="http://de.wikipedia.org/wiki/Diplomatenkennzeichen_%28Deutschland%29">Länderzuordnung aus Wikipedia) # Land Sichtungen 17 ="http://de.wikipedia.org/wiki/USA">USA 1 29 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Volksrepublik_China">China 1 56 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Indien">Indien 1 58 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Irak">Irak 1 65 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Italien">Italien 1 67 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Japan">Japan 1 75 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Kanada">Kanada 1 111 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Polen">Polen 1 118 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Saudi-Arabien">Saudi-Arabien 1 119 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Schweden">Schweden 1 129 ="http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdafrika">Südafrika 2 140 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Russland">Russland 1 148 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Arabische_Emirate">Vereinigte Arabische Emirate 1

Fahrrad-Sternfahrt

Nachdem die Berliner Polizei versucht hat, die Sternfahrt letzten Sonntag über die Autobahn zu verhindern, und damit vor Gericht gescheitert ist, kam eine interessante (durchaus sachliche) Mitteilung. Auszug: Trotz aller Bemühungen der etwa 750 eingesetzten Beamten der Berliner Polizei, die für die Sicherung der Aufzüge unbedingt erforderlichen Verkehrsmaßnahmen in Zeit und Umfang so gering wie möglich zu halten, werden veranstaltungsbedingte Verkehrsbeeinträchtigungen nicht zu vermeiden sein. [...]