Fahrrad

Scheiß Radler - http://urlb.at/1m24

Drei Tage radfahren und am meisten stören die Radfahrer. Es ist erstaunlich, wie gut die Autos derzeit fahren, heute erstmalig einer, der mich nicht gesehen hat und das wäre sogar noch entschuldbar gewesen, aufgrund der Umstände. [...]

Erster Fahrradtag

seit drei Monaten und alles ist wie immer: Autos, die für zwei Meter Raumgewinn alle Verkehrsregeln mißachten und Radfahrer, die einfach nur Scheiße fahren. Und Gegenwind. Mal sehen, wie es morgen aussieht. [...]

Umweltprämie für’s Fahrrad

Das Bundesamt für Wirtschaft findet das gar nicht lustig. Ich finde es sinnvoll. (Quellen: vcd, taz)

Radfahrer in Aachen

leben eher ungemütlich. Wessen Version man wohl glauben schenken darf… (Quelle: AZ-Web, via Fefe)

Mich zu verletzen…

das schaffe ich nur selbst. Obwohl ein Auto aus MOL das am Freitag vor drei Wochen versucht hat (extra auf den Radweg gefahren, um mich zu bestrafen) und vorletzten Donnerstag ein Berliner, der mir an die Hand gefahren ist. Müll von anderen kann ich anscheinend ausgleichen. Meinen eigenen Müll nicht. [...]

Und ich dachte

bei mir würde eng überholt. Heute hat ein Auto vor mir eine Radlerin mit fünf Zentimeter Abstand überholt. Ich hatte mich schon auf erste Hilfe eingestellt.

Berufskraftfahrer und wasserdichte Schuhe

Berufskraftfahrer fahren schon deshalb besser, weil sie auf ihren Führerschein angewiesen sind und unglaubliche Erfahrung haben. Ich sehe die Szene schon vor mir: Herr Richter, ich konnte bei dem Regen nicht so viel sehen und da bin ich lieber mit Vollgas gefahren, damit ich den Verkehr nicht aufhalte. Und Radfahrer brauchen eh’ keinen Platz und fahren dauernd bei Rot, alles Radelrambos. Bitte nehmen Sie mir den Führerschein nicht weg, denn ich brauche den ja. [...]

Licht oder Laufen

Auch schön: Bei der gestrigen Präventionsaktion „Licht oder Laufen“ des Polizeiabschnitts 32 und des ADFC in der Brückenstraße Höhe Jannowitzbrücke in Mitte führten die Beamten insgesamt 168 Präventionsgespräche, schrieben 13 Ordnungswidrigkeitenanzeigen und sprachen sieben mal ein Verwarnungsgeld aus. Wie berichtet, informierten die Polizisten rund um das Thema Fahrrad und verteilten entsprechende Broschüren. Sie wiesen die „ertappten“ Fahrradfahrer insbesondere auf mangelhafte oder gar keine Beleuchtung und die möglichen Folgen hin. Durch ausführliche Gespräche wurden die Verkehrsteilnehmer für mögliches Fehlverhalten und das daraus entstehende Gefahrenpotential sensibilisiert. [...]

Smart und Radwege

Da nimmt sich der Fahrer des Smart extra Zeit, mir durch Fenster “Radweg” zuzurufen, aber nicht die Zeit, in die StVO §2(4) zu schauen. Leute gibt es. Wenigstens hat er mich nicht abgedrängt. [...]

Sigma-Tachos

Merke: ein Sigma-Tacho, der drei Stockwerke im freien Fall auf einer Steintreppe landend überbrücken muss, verliert drei Segmente der Zehnerstelle der Anzeige. Schon erstaunlich stabil die Dinger.