Fahrrad

BMW

Merke: wenn ein BMW hupt, haben alle Radler rechts zu fahren, damit der BMW in der engen Baustelle überholen kann, ohne die Spur zu wechseln und somit schneller an der roten Ampel warten kann. [...]

Deppen (2)

Vorgestern wollte mich eine Frau mit Kleinwagen überholen, schaffte das aber nicht, daher zog sie einfach rechts rüber. Regte sich dann tierisch auf, dass ich mich aufregte. Gestern das obligatorische Nach-Rechts-Abbiegen ohne auf Fahrräder zu achten. Dabei aber schön nach hinten geschaut und dann erst rübergezogen. Von wegen “auf die Vorfahrt verzichten”. Wenn ich das nicht schon ständig machen müsste… [...]

Die Staatsanwaltschaft schreibt

Die Staatsanwaltschaft hat mir geschrieben. Grund war folgende Anzeige von mir: Ich fuhr am 11. 02. 2008 gegen 19:05 Uhr mit dem Fahrrad auf der Grunerstraße in Richtung Otto-Braun-Straße, um an der Kreuzung Grunerstraße / Karl-Marx-Allee auf die Karl-Marx-Allee abzubiegen. Hinter der Kreuzung Grunerstraße / Alexanderstraße beginnt eine Baustelle, auf der nur noch zwei Spuren zur Verfügung stehen, diese Baustelle zieht sich bis zur Kreuzung mit der Karl-Marx-Allee, auch die Rechtsabbieger werden noch auf der Baustelle umgeleitet. [...]

Sternfahrt des ADFC

Am Sonntag (1.6.) war Sternfahrt, ob des schönen Wetters und der Tatsache, dass wir Zeit hatten, ließen wir uns die Teilnahme nicht nehmen. Zusätzlich von der Hoffnung getrieben, dass die Organisatoren lange Wartezeiten vor Autobahnen zu verhindern wissen, die die letzten Fahrten getrübt hatten. Die Hoffnung trog. [...]

Fahrradfahrer leben eng

Wer mal sehen will, wie eng man Fahrräder überholen kann, um sich 100m später an einer roten Ampel anstellen zu dürfen, der sollte mal in die Rathausstraße/Werdersche Straße/Französische Straße fahren. Es ist schon erstaunlich, wie viele Kleintransporter und Fahrräder nebeneinander in eine wegen einer Baustelle verengte Straße passen. [...]

Deppenradler

Ich fahre als schneller Fußgänger gemütlich auf dem Fußweg (ging wegen Baustelle nicht anders), warten an Fußgängerampel wegen Rot. Deppenradler kommt an, schaut, wartet auf das Auto, fährt direkt davor halb auf die Straße. Sieht das Auto ein zweites Mal und trippelt zurück. Auto wartet erstaunlich geduldig. [...]

Ein Tag mit alles

Heute war wieder so ein Tag, bei dem man viel im Straßenverkehr erleben kann. Früh stand ich mit dem Fahrrad(!) im Stau auf der Leipziger Straße vor dem Bundesrat. Mist. [...]

Blöder Radfahrer

Am Sonnabend kam uns am Tempelhofer Ufer in Höhe Verkehrsmuseum ein Radfahrer auf der linken Spur entgegen. Dazu muss man wissen, dass es nur zwei Spuren gibt, die beide in die gleiche Richtung befahrbar sind. Was denken sich solche Leute? [...]

Pro Vita

fahren mit zwei kleinen Smarts vor mir her und wollen wohl anhalten. Oder nicht. Oder doch. So eiern sie rum, bis ich mich entschließe, sie zu überholen. Den ersten schaffe ich noch gut, der zweite beschleunigt genau so, dass ich nicht vorbeikomme. Die Kreuzung naht, ich bremse also, der Smart auch. Lässt mich nicht wieder rein. Ich habe es dann noch geschafft, mit viel Bremsen. [...]

BVG-Streik tötet 14jähriges Mädchen

So lautet die unglaubliche Schlagzeile der Bild Berlin heute. Sie bezieht sich auf einen Unfall, der in der polizeilichen Pressemitteilung so dargestellt wird: Eine 14-jährige Radfahrerin ist heute in Tempelhof vom Anhänger eines LKW erfasst und tödlich verletzt worden. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr die Jugendliche mit ihrem Fahrrad gegen 13 Uhr 10 den Tempelhofer Damm in Richtung Mariendorf. Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet sie kurz hinter der Kreuzung Ecke Alt-Tempelhof unter den Anhänger eines 38-jährigen LKW-Fahrers. Die Wiederbelebungsversuche eines alarmierten Notarztes blieben ohne Erfolg. Das Mädchen ist die 13. Verkehrsunfalltote in diesem Jahr in Berlin. Der Anhänger des LKW wurde zwecks Klärung des Unfallherganges sichergestellt. [...]