Fahrrad

Deppen

Gestern war schlechtes Wetter (Schnee) und Streik. Zwei Gründe, warum die Straßen mit Autos vollstanden. Kein Grund vorsichtig oder freundlich zu fahren. Dachte sich auch ein Radfahrer auf dem Weidenweg, einer sowieso sehr engen Straße. Er überholte die sich stauenden Autos auf der Gegenspur, soweit ok, als aber dort ein Auto entgegenkam, fuhr er nicht irgendwie zur Seite, sondern drängelte sich zwischen den Autos vorbei. Die sind erstaunlich ruhig geblieben, obwohl der ganze Vorgang so extrem lang dauerte. [...]

Tag der Reflexüberholer

Heute war wieder so ein Tag. Erst die Sorge runter, kurz vor der Kreuzung überholen, dann stark nach rechts ziehen (auf Höhe Vorderrad) und bremsen. War knapp. Dann Mollstraße, an vier Radfahrern auf Busspur vorbei, und nach rechts abbiegen. Starke Bremsung meinerseits. War sehr knapp. [...]

Und wieder Straßendeppen

Ein alter Mann, der den Kopf nicht mehr bewegen konnte, muss natürlich mit dem Auto fahren. Er wollte noch einmal richtig einparken, fuhr dazu erst raus, dann wieder rein. Da er den Kopf nicht bewegen konnte, tat er das, ohne überhaupt auf den Verkehr zu schauen. Eine Vollbremsung meinerseits verhinderte Schlimmeres. [...]

Glatteis

Falls sich jemand fragt, warum bei Glatteis so viele Unfälle passieren (vor allem in der Stadt): Weil die Leute auch bei Glatteis wie die Idioten fahren. Heute im Weidenweg gleich zwei Deppen mit <50cm an mir vorbei. Danke schön. Und von wegen nicht gesehen: Beide schauten in die Rückspiegel, ob ich noch lebe. Weiß bloß nicht, ob sie traurig waren, dass ich solches tat. [...]

Sehr eng

Die Alexanderstraße ist eigentlich recht gut zu befahren, bis auf eine kurze Stelle (ca. 20 Meter), bei der die rechte Spur von einer Spur+Fahrradstreifen zu einer Spur vereinigt wird. Das geschieht am Straßenbahnübergang in einer leichten Rechtskurve. [...]

Endlich (Fahrrad und Eis 6)

Gestern beim Kindertraining: “Warum hast Du ein blaues Auge?” “Fahrradunfall” “Cool!” Yes!

Alles gut (Fahrrad und Eis 5)

Gestern wurden die Fäden gezogen. Hat etwas geziept und geblutet, aber war sonst ok. Damit ist das Schlimmste überstanden, Stirn verheilt, Zähne sind noch taub. Aber ich kann wieder: richtig duschen, mich richtig abtrocken, auf der rechten Seite einschlafen (sehr wichtig), Pullover/Hemden etc. normal anziehen, die Augenbrauen bewegen. [...]

Geht so (Fahrrad und Eis 4)

Heute war der erste Tag ohne Schmerzmittel, weil es nicht mehr so wehgetan hat. Außer wenn I oder ich vergessen haben, dass die Schläfe berührungsempfindlich ist. Ansonsten ist die Schwellung unten fast weg und oben sehr schön klein. Dafür ist die Farbe unter dem Auge schöner geworden und fängt an, ins Gelbliche zu wechseln. Am Kinn und an der Seite heilt es gut. Nur die Zähne werden nicht besser. Übermorgen Fäden ziehen. [...]

Erste Besserung (Fahrrad und Eis 3)

Heute waren schon erste Anzeichen von Besserung zu sehen, erstaunlicherweise in der zweiten Tageshälfte. Früh noch sehr geschwollen, ging das im Laufe des Tages langsam zurück. Ich kann wieder aus dem Auge sehen. [...]

Fahrrad und Eis

Heute war so ein Tag. An sich gutes Wetter, auch gar nicht so kalt. Also ab auf’s Rad zur Arbeit (nach drei WochenUrlaub mit viel Elan). Zu viel Elan, da die Ecke Richard-Sorge/Weidenweg offensichtlich vereist war. [...]