Kritik

Kritik: GSG 9

Meine Eindrücke von GSG 9, der neuen Serie von Sat 1. Erste Folge Die Schauspieler sind keine Identifikationsfiguren (drücken wir es mal nett aus), der einzige, der cool ist, ist der Adlige (Konny). Großartige schauspielerische Leistungen konnte ich auch nicht entdecken, vielleicht kommt das noch. [...]

Kritik: Blame Canada

Gestern haben wir uns mal wieder “South Park”, den Film angeschaut. Ist schon eine Weile her, zwischen dem letzten und dem jetzigen Sehen lag z.B. der 11. September und “Team America: World Police”. [...]

Kritik: Live – “The Devil is a loser and he’s my bitch”

Yupp, gestern spielte Lordi im Postbahnhof und wir waren da. Vorgruppe war The Dogma. Zunächst zum Postbahnhof, direkt neben dem Ostbahnhof für uns in günstiger Fahrradentfernung mit Fahrradständern vor der Tür gelegen. Am Einlass war ein kleine Schlange, nach 15 Minuten waren wir aber drin, immer noch etwas früh, daher rausgesetzt in den Strandbereich. Sehr gemütlich und auch seltsam, Leute mit Motörhead-, Rammstein- oder Lordi-T-Shirts über Return of Investment sprechen zu hören. [...]

Kritik: Moers und König

Freitag abend haben wir den neuen Moers (“Adolf – Der Bonker”) und den neuen König (“DSCHINN DSCHINN 2: Schleierzwang im Sündenpfuhl”) gekauft. Moers ruht sich mal wieder auf seinen Lorbeeren aus, das Comic selbst ist Durchschnitt am unteren Ende mit extrem vielen Selbstreferenzen. Der beiliegende Film (Videoclip “Adolf die Nazisau”) ist genial. [...]

Kritik: Live – Terry Pratchett

Gestern war Terry Pratchett in der Stadt (und American McGee, den ich auch gern gesehen hätte, von dem ich aber erst heute erfahren habe). Er hatte eine Lesung im Renaissance-Theater, für die ich Karten besorgt hatte. [...]