Computer

Rauhe Sitten: Neuanfang mit hugo

Rauhe Sitten läuft seit Ewigkeiten auf Wordpress und ich bin nicht wirklich unzufrieden, aber doch ein bisschen. Zum einen ist Offline-Editieren keine wirkliche gute Möglichkeit, da fehlen Editoren und eine gute, dafür geeignete API. [...]

MultiMarkdown via docker

MultimarkDown mit einem Docker-Image? https://hub.docker.com/r/ekleinod/multimarkdown docker run \ --rm \ --user "$(id -u):$(id -g)" \ --name multimarkdown \ --volume "${PWD}:/multimarkdown" \ ekleinod/multimarkdown \ <options> <filename> Warum? Die Installation unter Linux ist aufwendig, da von Hand kompiliert werden muss. [...]

Bash-Loops

Im Ernst, bash? array=( one two three ) for i in "${array[@]}" do echo "$i" done

Inno-Setup-Installer

Nach dem NSIS-Debakel der nächste Versuch, diesmal mit Inno Setup, ebenfalls Open Source und Freeware, aber nicht plattformunabhängig. Zum Glück gibt es amake, der ein Docker-Image für Inno-Setup gebastelt hat und per Docker-Hub zur Verfügung stellt. [...]

NSIS-Installer

Seit einiger Zeit versuche ich schon, einen Windows-Installer für das Gebu-Programm zu erstellen. Dafür gibt es erstaunlich wenig Alternativen: im Endeffekt NSIS, WiX und Inno Setup, die überhaupt in die nähere Auswahl kommen. [...]

Informatikmetaphern im Alltag (I)

Heute ist mir meine Ortliebtasche abgestürzt. Zum Glück gab es keinen Datenverlust, da sie fest verschlossen war. Ich konnte nicht widerstehen. (archivierter Beitrag aus rauhesitten.blog.de)