Kritik: Live – Rammstein in Lyon

 18. Juni 2024 •  Ekkart •  Kritik, Live, Musik •  Kritik, Live
 angesehen am 15. Juni 2024
 Fazit: Sehr gutes Konzert, gemischte Begleitumstände.

Neues Jahr, neue Konzerte, diesmal also Lyon.

Schönes, großes Stadion, die Fahrt zum Stadion aus der Stadt wurde durch Straßenbahneneinsatz organisiert, alles sehr vorbildlich und gut. Es könnte etwas mehr Toiletten geben aber das scheint ein Dauerproblem auch von neugebauten Stadien zu sein.

Platz gleich gefunden, Abélard begannen den Abend. Das ist gewohnt gut, wenig Änderung und passt je nach Publikum. Vor ein paar Jahren in Berlin war es grandios, jedoch sind die Leute oft uninteressiert, so auch hier in Lyon. Also beschäftigten sie sich selbst inkl. Störung des Konzerts durch ritualisiertes Klatschen (schein eine Olympique-Lyon-Sache zu sein). Oder das war Sonderbeifall, fühlte sich aber nicht so an.

Abélard nahmen es sportlich und irgendwie war das Publikum auch am Klatschen. Es war seltsam. Und es wird Zeit, dass Rammstein die Vorband mal wieder wechseln, Abélard sind gut aber man kennt sie mittlerweile recht gut.

Dann Pause, kurz nach neun Rammstein. Diesmal mit dem Bühnenaufzug nach unten reinfahrend, Flake mit einem seltsamen Kopfputz mit lauter Stäben. Sah gut aus.

Los geht es mit Ramm 4 – eine gute Einheizernummer aber ein schwaches Lied. Dennoch, es geht mit Wums los und damit isses dann auch ok.

Es geht gewohnt gut weiter, der Ton ist herausragend. War schon bei Abélard so, setzt sich fort.

Davon profitiert auch Wiener Blut, wirklich kein Lieblingslied von uns. Aber es wummert und rockt, das ist auf der Heimanlage dann doch nicht in dem Maß möglich.

Mitten in “Zeit” flog dann der dritten Sitznachbarin ein voller Bierbecher auf den Kopf, wahrscheinlich von den oberen Rängen. Platzwunde.

Da keiner von den Umsitzenden was unternahm, nahmen wir die Frau an die Hand und ab zu den Sanis. Hat ein klein wenig gedauert, die zu finden, aber zwei Minuten nach dem Vorfall war die Frau in Behandlung, völlig desorientiert und geschockt.

I wieder zurück ins Stadion, ich blieb noch vor dem Raum stehen, falls was ist. Nach einer halben Stunde war klar, dass die Frau nicht wieder ins Konzert kann, war allein da, also ich auch wieder zurück.

Zwischenspiel von Deutschland, “Deutschland” und “Radio” verpasst aber was willste machen, hat sich die Frau ja auch nicht ausgesucht. Merke: Deppen im Stadion können schnell den Konzertgenuss komplett zerstören.

Ab “Mein Teil” wieder dabei, zu Recht Fanfavorit.

Dann Pause und ich prangere noch einmal an, dass Rammstein den Unsinn mitmachen: Verabschieden als wenn es nicht weitergehen würde und dann wiederkommen. Gab es früher[tm] nicht und ist auch nicht nötig, eine Pause ist völlig verständlich und problemlos machbar. Na ja, Old Man Ekkart shakes his fist against the sky.

Dann Engel zum Mitsingen, was der Superfan hinter uns nicht gut findet, wie er lautstark mitteilte. Er sang übrigens auch Flakes Parts mit: “Döp döp döp döpdidöp”. Meist war das ok außer, wenn es zu laut und falsch wurde. Aber das war selten und hielt nicht lang an.

Einmal Schaumkanone und der Abend ging zu Ende. Wie immer sehr gut, sehr beeindruckend, sehr professionell. Die gereizte Stimmung des letzten Berlin-Konzerts war nicht da, das war angenehm, kann aber dran liegen, dass das Konzert nicht in Deutschland war. Mangels eines diesjährigen Berlin-Konzerts werden wir es erst mal nicht herausfinden.

Nach dem Konzert sollten uns die Straßenbahnen wieder zurückbringen, 300 Personen pro Straßenbahn, geschätzt 10-20.000 Leute, das gab Stau. Eine Stunde warten, bis wir dran waren und wir waren nicht die Letzten. Kleiner Wermutstropfen.

Dafür haben wir gesehen, dass entlang der Straßenbahnlinie ein durchgehender Radweg verlief, sind zwar 10 km aber mit einem ordentlichen Fahrrad problemlos machbar. Beim nächsten Mal…

Ach ja: die Dicke-Titte-Becher waren aus 😢


 Fazit: Sehr gutes Konzert, gemischte Begleitumstände.

Rammstein in Lyon, Stadion von außen. Rammstein in Lyon, Stadion von innen. Rammstein in Lyon, Bühne. Rammstein in Lyon, Band ist da. Rammstein in Lyon, Feuerwerk. Rammstein in Lyon, Lichtermeer. Rammstein in Lyon, Bühnenbeleuchtung. Rammstein in Lyon, Feuer. Rammstein in Lyon, Schlange vor der Straßenbahn. Rammstein in Lyon, Eintrittskarte.