Kino

Kritik: Eden Lake (FFF)

Eden Lake ist der diesjährige Eröffnungsfilm des Fantasy Filmfest in Berlin. Der Veranstalter wies uns darauf hin, dass dieses Jahr das FFF in Berlin startet, mit dem Vorteil, dass wir die ersten sind, die den Film sehen, mit dem Nachteil, dass es durchaus technische Schwierigkeiten geben kann. So lief Eden Lake ohne Untertitel, war nicht so schlimm. Ein weiterer Nachteil ist, dass man gute und schlechte Filme selbst herausfinden muss und nicht auf Rezensionen zurückgreifen kann. [...]

Kritik: Repo! The Genetic Opera (FFF)

Repo! The Genetic Opera, das ist, was ich vom FFF erwarte. Angesiedelt in der Zukunft geht es um Organtransplantationen und um deren eher gewaltsame Entfernung durch den Repo-Man. Es sprechen Tote, dauernd wird gesungen, Sarah Brightman singt und Paris Hilton fällt das Gesicht vom Kopf. [...]

Kritik: Die Mumie 3

The Mummy: Tomb of the Dragon Emperor ist der dritte Teil der Mumie-Reihe (Serie?) und wie der zweite: durchschnittlich, aber bemüht. Schon im zweiten Teil hatten der Witz und die Freude des ersten Teils nicht überlebt. Zeit also, es im dritten Teil besser zu machen. Das hat nicht geklappt. [...]

Wann ich nicht mehr ins Kino gehen würde

Dann, wenn ich dort überwacht werden würde. Die spinnen, die Briten.

The X-Files: I Want to Believe

Der neue Akte-X-Film: endlich wieder ein Film, bei dem ich mich geärgert habe, ins Kino gegangen zu sein. Das ist mir lang nicht passiert. Dabei fängt der Film gut an, die ersten fünfzehn Minuten sind extrem gut, witzig, einfallsreich. Außerdem werden echte Hubschrauber eingesetzt, wenn Hubschrauber gezeigt werden. Das fällt schon auf. [...]

Deadline – ein Filmmagazin

Auf meiner Suche nach einem Ersatz für die Cinema, die seit Jahren auf einem konstant schlechten Niveau schreibt, bin ich jetzt anscheinend fündig geworden. “Deadline” heißt die Zeitschrift, mit Schwerpunkt auf harten Filmen, Horror, Anime, etc. Ich habe mir Ausgabe 2/08 besorgt, 5 Euro, geht. Die Rezensionen sind locker geschrieben, aber verständlich und nachvollziehbar. Zumindestens soweit ich das beurteilen kann, anhand der Filme, die ich gesehen habe. [...]

Kritik: Eden Log

Mein letzter Film der Fantasy-Filmfest-Nights: Eden Log. Ein französischer Film, derer zur Zeit sehr viele herauskommen, von sehr gut bis mies, aber es tut sich was bei den Galliern. Laut Regisseur und Produzent des Films, die im Kino waren, ist das hauptsächlich auf Canal+ zurückzuführen, die derzeit sehr viele harte, phantastische Filme finanzieren. [...]

The other Boleyn girl

Wie der Titel schon sagt, es dreht sich fast alles um die Schwester von Anne (die Geköpfte). Mir war sie vorher unbekannt, die gute Mary. Und der Film zeigt uns ihre Hochzeit, die Liebe zu König Henry und den Aufstieg und Fall ihrer Schwester Anne. So ungefähr in dem Tempo erzählt der Film auch die Lebensgeschichte der beiden. Etwas verwirrend, jedenfalls für mich. Später las ich nach und fand heraus, daß die Historie doch etwas arg adaptiert wurde fürs Kino. [...]

Kritik: Frontière(s)

Frontière(s), der neue Film von Xavier Gens, darauf habe ich mich bei den Fantasy-Filmfest-Nights gefreut, nachdem ich Hitman für sehr gelungen hielt. Aber ach, nach einem starken Anfang sollte ich das Kino extrem enttäuscht verlassen. [...]

Om Shanti Om

Jetzt habe ich ihn mir angesehen, den neuen Film von SRK. Denn so wird er in Fachkreisen ausschließlich genannt. Das Thema Wiedergeburt ist uns Europäern doch etwas fremd, ebenso wie die Kleidung der Inder in der 70er Jahren. Aber ich schweife ab, es geht um Om, einen Kleindarsteller des Bollywood-Kinos, der Shanti liebt. Beide sterben, Om wird wiedergeboren diesmal als Star der Filmindustrie und nimmt Rache. Dazu viel Tanz und Musik, wie üblich und nicht zu vergessen die Cameo-Auftritt-Orgie. Lustig war auch der Abspann, da durfte jeder mal auftreten bis hin zu den Spot Boys – in Indien hält so ein Anzug ein ganzes Leben lang. 😉 [...]