7

Kritik: Smile (2022)

Smile, ein Horrorfilm, der 2022 ein kleiner Überraschungserfolg wurde. Nicht zu unrecht, wie ich nach der Sichtung bestätigen kann. Allerdings auch mit Schwächen. Kleine Spoilerwarnung. Rose (gespielt von Sosie Bacon, Tochter von Kyra Sedgwick und Kevin Bacon) ist eine Psychiaterin in der Notaufnahme einer psychiatrischen Klinik. Sie scheint kompetent zu sein, schafft sie es doch, Carl, einen aufgeregten Patienten, zu beruhigen. [...]

Kritik: Ghost Stories (2018)

Ghost Stories ist eine Anthologie von kurzen Geistergeschichten, die durch eine Rahmengeschichte zusammengehalten werden. Wie ich lernte, ist “Anthologie” eigentlich eine Auswahl von Texten oder Textauszügen. Namentlich aus dem Griechischen von ἀνθολογία abgeleitet, anthología, was “Sammlung von Blumen” bedeutet. Davon abgeleitet gibt es auch die lateinische Lehnübersetzung “Florilegium”. Was für ein schöner Begriff… [...]

Kritik: Der wirklich allerletzte Streich der Olsenbande (1998)

Der wirklich allerletzte Streich der Olsenbande – die Olsenbande ist zurück. Wir haben den Film lange vor uns hergeschoben, weil wir nicht wussten, wie er wird: peinlich, traurig, überdreht, zu rührselig oder schlecht? [...]

Kritik: A Quiet Place (2018)

A Quiet Place, so alt ist der Film noch gar nicht, der zweite Teil ist schon raus, da muss ich den ersten doch nachholen. Leider im Heimkino, ich kann mir gut vorstellen, dass der im Kino gut kommt, vorausgesetzt, das Publikum ist ruhig (har har, das wird wohl nicht passieren). Denn der Titel ist Programm, nach der Invasion durch Außerirdische muss man leise sein, sonst erwischen einen die Aliens. Und die fackeln nicht lange. [...]

Kritik: Sinister (2012)

Sinister ist ein hier gespoilerter Gruselfilm mit Ethan Hawke, der einen Schriftsteller (Ellison Oswalt) spielt, der seinen neuen Hit schreiben möchte. Er schreibt über Mordfälle und zieht für das Schreiben in ein Haus, in dem eine Familie auf unangenehme Weise ermordet wurde. Frau und Familie sind nicht begeistert. [...]

Kritik: Kritik: O Reino Proibido

Das verbotene Königreich (The Forbidden Kingdom), so wird der neue Jackie-Chan/Jet-Li-Film wohl heißen, wenn/falls er in D veröffentlicht wird. Wir konnten eine der letzten Vorstellungen in Portugal besuchen, hier läuft der Film seit Mitte Mai. [...]

Kritik: Shrek the Third (2007)

Shrek The Third ist nicht ganz so lustig wie seine Vorgänger aber immer noch extrem unterhaltsam. Die Latte ist durch die Vorgänger natürlich sehr hoch gelegt, so dass man da schon ins Straucheln kommen kann. Die erste halbe Stunde habe ich Tränen gelacht (der Frosch!), danach wurde es etwas gemächlich und sogar besinnlich. Das war dann auch der nicht so spannende Teil, wenngleich in bewährter Manier die Zeigefinger-Stellen kurz darauf wieder aufgelöst wurden. [...]

Kritik: Ali G Indahouse (2002)

Ein nicht ganz frischer Film, den wir uns auf DVD angeschaut haben. Humor, wie man ihn von Sacha Baron Cohen kennt: nicht niveauvoll aber herzlich. Wir haben uns köstlich amüsiert, man sollte jedoch Fäkalhumor in Reinkultur mögen, erstaunlicherweise waren die Witze wirklich übel aber lustig. Nicht jeder Gag zündet, aber über die gesamte Laufzeit des Films haben wir uns nicht gelangweilt. [...]

Kritik: Full Metal Village – Ein Heimatfilm (2006)

Ein Film über das Dorf Wacken, das alljährlich mit einem riesigen Metalfestival konfrontiert wird. Gezeigt wird das Leben und die Gedanken der Dorfbewohner, weniger über das Festival, mehr über das Leben an sich. [...]

Kritik: 300 (2006)

300 Spartaner gegen mehrere Millionen Perser. Eine Heldengeschichte, ein Comic, ein Film. Gestern war es soweit, mit einiger Verspätung haben auch wir 300 gesehen. Ein, sagen wir einmal, interessanter Film. Ich hatte nicht viel erwartet, opulente Bilder und eine vernachlässigbare Geschichte. Im Groben kam es auch so. Viel nackte Haut kam noch dazu. [...]