Computer

Bearlove Good, Cancer Bad

[http://theoatmeal.com/"](The Oatmeal) kämpft gerade gegen den Anwalt Charles Carreon, einen ausgemachten Idioten. Na ja, eigentlich kämpft der Anwalt gegen das Internet. Mal sehen wer gewinnt… Kurzzusammenfassung (nicht vollständig): [http://theoatmeal.com/blog/funnyjunk"](The Oatmeal beschwert sich), dass FunnyJunk.com seine Comics stiehlt und ohne Autorangabe zu Geld macht, sieht aber ein, dass er nichts dagegen machen kann. Gerichtlich will er nicht vorgehen. FunnyJunk [http://theoatmeal.com/blog/funnyjunk2"](beschwert sich zurück), dass Oatmeal sie verklagen will (gelogen) und dass alles Material gelöscht wurde (gelogen) das war vor einem Jahr jetzt bekommt Oatmeal eine [http://theoatmeal.com/blog/funnyjunk_letter" rel=“noopener noreferrer”>Zahlungsaufforderung des Anwalts (Charles Carreon) von FunnyJunk.com, wegen allem Möglichen: Lüge, üble Nachrede, was nicht alles. Einfach =“http://theoatmeal.com/blog/funnyjunk_letter”](selbst nachlesen). Es ist absurd. Der Clou: Oatmeal soll 20.000 Dollar bezahlen, weil FunnyJunk.com nachweislich seine Comics gestohlen hat. [http://theoatmeal.com/blog/funnyjunk_letter"](Die Antwort): genial! Oatmeal will 20.000 Dollar per Spende sammeln. Das Geld will er fotografieren und den gemeinnützigen Organisationen “National Wildlife Fund” und “American Cancer Association” spenden. Das Foto des Geldes will er mit einem Bild der Mutter des Anwalts, die einen Kodiakbären verführt, an den Anwalt senden. Slogan: Bearlove Good, Cancer Bad Spätestens jetzt sollte der Anwalt einsehen, dass der Unsinn nicht verfängt. Aber nicht Charles Carreon. Er legt sich mit dem Internet an, und [http://theoatmeal.com/blog/carreon"](verklagt jetzt): [...]

Nyan

Für alle, die die Nyan Cat noch nicht kennen: Lächeln. (direct http://youtu.be/QH2-TGUlwu4")

Heveling

zu diesem Heveling fällt mir nur ein: genau solche Kleingeister regieren derzeit unser Land.

Gnome-Extension Alternate Tab

Ein zweisprachiges Experiment. Wer, wie ich, Gnome3 ausprobiert, stolpert bestimmt über die Tab-Navigation, die sich nicht zum Besseren entwickelt hat. Abhilfe schaffen Gnome-Extensions, in diesem Fall “AlternateTab”. Andere nützliche Extensions sind für Wetter, Abschalten und andere nützliche Dinge zuständig. Extensions können derzeit unter Ubuntu über Synaptic installiert werden, gleich das Tweak-Tool mitinstallieren, dann kann man die Extensions per GUI an- und abschalten. [...]

Bilder mit sichtbarem Dateinamen versehen

Wenn man Bilder auf Picasa veröffentlicht, werden sie umbenannt. Sie bekommen eine zig-stellige Nummer, die man sich a) nicht merken kann und b) nichts mit dem Namen auf der heimischen Festplatte zu tun hat. [...]

Mal was Neues – Git

Nachdem ich zugesagt habe, dieses Jahr einen kleinen Vortrag über Versionsverwaltung an der HTW Berlin zu halten, ist es Zeit, sich auch mal mit GIT zu beschäftigen. Obwohl mir Markus schon seit mehreren Jahren vorschwärmt, wie toll GIT ist, gab es für mich bis jetzt noch keinen wirklichen Grund, von subversion wegzugehen. Subversion bietet mir die Möglichkeit, lokale und entfernte Repositories zu verwenden, also auch zu Hause eigene Verwaltung zu betreiben. Außerdem kann ich leicht darauf zugreifen, auch wenn das Repository schreibgeschützt ist, wie z.B. auf einer DVD oder einem geschützten Stick. Zusätzlich können Ordner versioniert werden – Nutzer von CVS werden sich an den Krampf früher erinnern. [...]

Riesiges Erbe

Oh Mann, ich muss mich sofort melden, ich habe ein riesiges Erbe anzutreten (als Thronfolger!): Lieber verehrter Freund, Ich komme zu Ihnen mit gr??ter Demut, Aufrichtigkeit und guten Absichten. Ich bin Mark Greussing, bin ein deutscher Deszendenten Lebens-und Arbeitsbedingungen in den USA. [...]

Sony

Ja, es gibt keine absolute Sicherheit und ich weiß auch nicht, wie gut Euer Server für > 50 Millionen Kundendaten gesichert war. Aber: sind Euch wirklich Passwörter gestohlen worden? Denn: das kann eigentlich nicht sein. Jeder, der auch nur ein Minimum von Sicherheit versteht, legt keine Passwörter im Klartext ab, sondern deren Hashes, gerne auch gesalzen. Und die kann jeder gerne stehlen, kann er nix mit anfangen. [...]

Was ist Linux?

Zum 20. Jahrestag gibt es ein erklärendes Video mit süßen Pinguinen: (Quelle: 20 Jahre Linux, direkt auf Youtube)

Research in Motion

Research in Motion, kurz RIM, Hersteller des Blackberry haben ein Jobportal eröffnet und sich dafür die Kurz-URL rim.jobs gesichert. Das nenne ich mutig. Oder naiv. Leider fanden das andere ebenso, daher ist die Seite nicht mehr erreichbar. Schade. [...]