Verkehr

Blockwart

Sonntag war wieder so ein Tag, an dem man schwerwiegende Entscheidungen treffen muss: Polizei anrufen oder nicht? Die Situation: ein Auto stand mit offenem Schiebedach vor der Tür. Den ganzen Tag. Also wahrscheinlich vergessen, für die Nacht war Regen angekündigt. Was tun? [...]

Die Staatsanwaltschaft schreibt

Die Staatsanwaltschaft hat mir geschrieben. Grund war folgende Anzeige von mir: Ich fuhr am 11. 02. 2008 gegen 19:05 Uhr mit dem Fahrrad auf der Grunerstraße in Richtung Otto-Braun-Straße, um an der Kreuzung Grunerstraße / Karl-Marx-Allee auf die Karl-Marx-Allee abzubiegen. Hinter der Kreuzung Grunerstraße / Alexanderstraße beginnt eine Baustelle, auf der nur noch zwei Spuren zur Verfügung stehen, diese Baustelle zieht sich bis zur Kreuzung mit der Karl-Marx-Allee, auch die Rechtsabbieger werden noch auf der Baustelle umgeleitet. [...]

Ein Kraftstoff wie Benzin

Als ich heute vom Training kam, fuhr ich auf einen Dieselpreis von 1,36 zu, als ich am Preisanzeiger vorbei war, fuhr ich vom frischen Preis 1,43 weg. Schon erstaunlich, wie schnell sich die Rohölpreise ändern. [...]

Portugiesen blinken nicht

Ehrenwache in Batalha. Wer das Kloster von Batalha besichtigt, wird auch am Grab des unbekannten Soldaten vorbeikommen, das dort von einer Ehrenwache, bestehend aus zwei Soldaten, bewacht wird. Über dem Grab hängt der “Jesus der Schützengräben”, der angeblich ohne Beine, aber sonst stehend in den Schützengräben des ersten Weltkriegs gefunden wurde. Außerdem brennt eine Lampe mit Olivenöl. [...]

Franzosen können nicht ausparken

Leichte Kratzspuren am Auto. Daher haben wir heute am ersten Reisetag schöne Lackschäden rechts hinten bekommen. Es ist schon interessant, wie man ein ganzes Auto übersehen kann, das hinter einem steht. Wir waren, wie uns der Europäische Unfallbericht ans Herz legt, höflich und ruhig, die Franzosen auch, haben im Regen den Bericht ausgefüllt und werden das wohl selbst bezahlen dürfen. War zumindestens damals mit den Engländern so. [...]

Fahrradfahrer leben eng

Wer mal sehen will, wie eng man Fahrräder überholen kann, um sich 100m später an einer roten Ampel anstellen zu dürfen, der sollte mal in die Rathausstraße/Werdersche Straße/Französische Straße fahren. Es ist schon erstaunlich, wie viele Kleintransporter und Fahrräder nebeneinander in eine wegen einer Baustelle verengte Straße passen. [...]

Deppenradler

Ich fahre als schneller Fußgänger gemütlich auf dem Fußweg (ging wegen Baustelle nicht anders), warten an Fußgängerampel wegen Rot. Deppenradler kommt an, schaut, wartet auf das Auto, fährt direkt davor halb auf die Straße. Sieht das Auto ein zweites Mal und trippelt zurück. Auto wartet erstaunlich geduldig. [...]

Ein Tag mit alles

Heute war wieder so ein Tag, bei dem man viel im Straßenverkehr erleben kann. Früh stand ich mit dem Fahrrad(!) im Stau auf der Leipziger Straße vor dem Bundesrat. Mist. [...]

Blöder Radfahrer

Am Sonnabend kam uns am Tempelhofer Ufer in Höhe Verkehrsmuseum ein Radfahrer auf der linken Spur entgegen. Dazu muss man wissen, dass es nur zwei Spuren gibt, die beide in die gleiche Richtung befahrbar sind. Was denken sich solche Leute? [...]

Skaten bei der berlinparade

Heute war wieder einmal berlinparade, bei schönstem Wetter. Mit dem Fahrrad zum Potsdamer Platz, an sich ein recht guter Treffpunkt. Dort ging es los, auf einen 24km-Rundkurs durch Berlin, mit einem Zwischenhalt am Ernst-Reuter-Platz. Ich kann jedem nur empfehlen, mal teilzunehmen, es ist einfach schön, in Ruhe mal durch Berlin fahren zu können. [...]