Computer

MultiMarkdown via docker

MultimarkDown mit einem Docker-Image? https://hub.docker.com/r/ekleinod/multimarkdown docker run \ --rm \ --user "$(id -u):$(id -g)" \ --name multimarkdown \ --volume "${PWD}:/multimarkdown" \ ekleinod/multimarkdown \ <options> <filename> Warum? Die Installation unter Linux ist aufwendig, da von Hand kompiliert werden muss. Wenn Docker sowieso installiert ist: das Image ist 7 MB groß, läuft fast so schnell wie ein installiertes MultiMarkdown. [...]

Bash-Loops

Im Ernst, bash? array=( one two three ) for i in "${array[@]}" do echo "$i" done

Inno-Setup-Installer

Nach dem NSIS-Debakel der nächste Versuch, diesmal mit Inno Setup, ebenfalls Open Source und Freeware, aber nicht plattformunabhängig. Zum Glück gibt es amake, der ein Docker-Image für Inno-Setup gebastelt hat und per Docker-Hub zur Verfügung stellt. Das ist sogar noch komfortabler, da so die gleiche Umgebung überall zur Verfügung steht. Technisch ist das ein Linux, auf dem Inno Setup mittels Wine läuft, sagen wir so: gut dass ich das nicht machen muss. [...]

NSIS-Installer

Seit einiger Zeit versuche ich schon, einen Windows-Installer für das Gebu-Programm zu erstellen. Dafür gibt es erstaunlich wenig Alternativen: im Endeffekt NSIS, WiX und Inno Setup, die überhaupt in die nähere Auswahl kommen. Nähere Auswahlkriterien: Freeware, Open Source und Multiplattform – da bleibt dann nur NSIS übrig. [...]

Videoschnitt mit Blender

Ich habe meine Erfahrungen und Tips zum Videoschnitt mit Blender zusammengefasst und aufgeschrieben. Das ist hauptsächlich als Gedankenstütze für mich gedacht, evtl. hilft es ja jemand anders. http://www.ekkart.de/filmen/schneiden.html Das ersetzt kein Tutorial oder Handbuch, davon gibt es schon eine Menge im Netz. [...]

Vergiss nie, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt

Das Bildblog hat mir heute in den http://www.bildblog.de/81787/adblock-plus-bild-pranger-portugal-spanien-maer/" einen Eintrag von Sascha Pallenberg verlinkt. Der Eintrag ist ein sehr persönlicher Rant gegen Adblock Plus, inhaltlich kann ich wenig dazu sagen, vom Stil her schon sehr seltsam geschrieben. [...]

WLAN Linuxmint (Ubuntu) auf Acer Aspire S13 S5-371-5693

Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit Ubuntu-Installationen auf Laptops, vor allem deswegen, weil ich I’s alte, abgelegte Laptops genommen hatte, die gut abgehangen und dementsprechend gut von Linux unterstützt wurden. [...]

Go hugo – eher nicht

https://gohugo.io/" ist ein in Go geschriebener statischer Webseitengenerator, der als Template-Engine ebenfalls Go einsetzt. Derzeit habe ich mit Jekyll Erfahrung, dort gefällt mir die Mächtigkeit der Templatesprache nicht, die einige Sachen sehr gut macht, etwas komplexere Berechnungen aber extrem erschwert. [...]

Wem gehören meine Daten bzw. wie kriege ich sie zurück?

Kurze Ideensammlung zum Thema: meine Daten gehören mir. Was sind meine Daten? Und wer darf sie mitnutzen? Wenn das Krankenhaus zum Beispiel meinen Blutdruck misst und aufschreibt, gehört das dann mir? [...]

Screencast: einfache Grafik in dot

Heute wollte ich mal was ausprobieren: meinen ersten Screencast, noch ohne Ton. Sieben Minuten für das Erstellen einer einfachen Grafik in dot.