Als erstes ein Framework raussuchen, darauf basiert immerhin die gesamte restliche Arbeit. Also ausuferndes Anforderungsmanagement:
Jetzt die Anforderungen überprüfen, eine Matrix aller Frameworks aufstellen, abhaken, die gefundenen intensiv vergleichen und dann die beste Lösung wählen.
Oder…
Wikipedia anschmeißen (en): http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_web_application_frameworks" rel=“noopener noreferrer”>Vergleich der Web-Frameworks, grob rüberschauen und für =“http://en.wikipedia.org/wiki/CakePHP” entscheiden, ohne später sagen zu können, warum genau. Hoffen, dass die Entscheidung ok war.
OK, es gab einige objektive Gründe: alle Anforderungen erfüllt, Videotutorials(!).
In Bälde: Arbeitsumgebung einrichten, Datenbankdesign, erste Schritte mit CakePHP, Arbeitsumgebung neu einrichten.