bikePARK scheint ein Gebrauchtfahrradgeschäft in der Frankfurter Allee zu sein, ich schreibe deshalb so vage, weil ich selbst noch nicht da war.
Das wird sich ändern, denn da gibt sich einer als Geschäftsführer aus und schüchtert einen Kritiker ein, den Johann vom jofa-Blog. Wenn man sich die Bewertungen bei Qype anschaut, scheint das ein sehr windiger Laden zu sein, da bin ich ja mal gespannt, wie es dort aussieht.
Wenn ich da war, gibt es einen Erfahrungsbericht.
(Quelle: jofablog, via BikeBlogBerlin)
Wer etwas Zeit hat kann sich auch diesen interessanten Schlagabtausch ansehen (aber nicht gleich nach den ersten Kommentaren aufgeben!): http://www.rad-spannerei.de/blog/2008/06/18/wo-finde-ich-ein-gebrauchtes-fahrrad/
Uiuiui. Das ist ja mal ein entspannter, weltoffener, im Umgang mit anderen Menschen geübter Geschäftsführer.
Ich hätte beinahe laut gelacht. Wenn die Geschichte nicht eigentlich traurig wär. So bleibt ein Grinsen und die Hoffnung, dass die Drohungen nur heiße Luft waren.
Die Fahrräder auf der Webseite von Bikepark sehen ungefähr so aus, wie das was bei uns am Frankfurter Hauptbahnhof die Augen beleidigt. Liegt sicher am schlechten Foto.
Ansonsten kann ich empfehlen, Gebrauchträder über lokale Internetkleinanzeigen von Privat zu kaufen. Zum Beispiel quoka.de oder kleinanzeigen.ebay.de. Natürlich nur von Fotokleinanzeigen. So habe ich letztes Jahr für 150 € ein hochwertiges 27 Jahre altes Klassikrennrad gekauft. Kaum gefahren, wie frisch aus dem Laden anno 1984.
Ach ich bin nicht so der Gebrauchtradtyp. Eher der Selbst-Zusammenschrauber. Habe ich aber auch lange nicht mehr gemacht…