Während der Radentscheid wieder zerredet wird und auf irgendeine lange, politische Bank geschoben wird, ein paar kurze Ideen, wie das Radfahren in Berlin schnell und sogar kostensparend verbessert werden kann:

  • keine separaten Radampeln mehr. Die kosten nur Geld und sorgen ausschließich für Unmut. (spart Geld)
  • vor Änderungen überlegen, wie Radfahrerinnen geführt werden sollen, damit nicht noch mal sowas wie am Hauptbahnhof oder am Alex passiert
  • überdachte Abstellanlagen an Bahnhöfen, z.B. in der Tiefgarage des Hauptbahnhofs (bringt Geld)
  • an geeigneten Kreuzungen Rot für den Radverkehr als Anhalteempfehlung einführen, damit man nicht unsinnig an leeren Fußgängerüberwegen oder T-Kreuzungen stehen muss (so eine Art grüner Pfeil)
  • Knöllchen und Abschleppen von Autos, die auf Radwegen parken (bringt Geld)
  • Knöllchen für Autos, die zu eng überholen oder sonstwie Scheiße bauen (bringt Geld)

Wer noch Ideen hat – her damit, aber das oben ist alles nicht schwierig, spart oder bringt Geld und hilft schon enorm.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

× 5 = 50