Kritik

Kritik: The Tiger Blade (2005)

The Tiger Blade (Seua khaap daap) – thailändische Action um einen Polizisten (der Tiger Blade heißt), nicht um das Schwert, wie ich ursprünglich dachte. Ein teilweise sehenswerter Film. Die Actionszenen sind gut gemacht und gut gefilmt. Die Einfälle während des Films sind gut bis sehr gut, manchmal überdurchschnittlich innovativ oder nett anzusehen. Dafür springt die Handlung voran, ich weiß nicht, ob das für Thailänder besser zu verfolgen ist, ich konnte dem inneren Zusammenhang des Films manchmal nicht folgen. Der Handlung schon. [...]

Chauvinismus in der ARD

Die Sportredaktion in der ARD sollte sich schon Gedanken machen, wer als Kommentator und Bildregisseur für das Damen-Pokalendspiel gewählt wird. Ich kann gerne auf Kommentare wie Da hat sie sich für das Pokalendspiel schön gemacht. [...]

Dortmund

Heute war ich in Dortmund und habe mich dort von Hauptbahnhof zum Technologiezentrum und zurück bewegt. Vielleicht liegt es an der eingeschränkten Welt, die ich zu sehen bekam, aber Dortmund ist bisher die häßlichste Stadt, die ich gesehen habe. Und ich war in Braunschweig und Wolfsburg. [...]

Kritik: Ali G Indahouse (2002)

Ein nicht ganz frischer Film, den wir uns auf DVD angeschaut haben. Humor, wie man ihn von Sacha Baron Cohen kennt: nicht niveauvoll aber herzlich. Wir haben uns köstlich amüsiert, man sollte jedoch Fäkalhumor in Reinkultur mögen, erstaunlicherweise waren die Witze wirklich übel aber lustig. Nicht jeder Gag zündet, aber über die gesamte Laufzeit des Films haben wir uns nicht gelangweilt. [...]

Kritik: Full Metal Village – Ein Heimatfilm (2006)

Ein Film über das Dorf Wacken, das alljährlich mit einem riesigen Metalfestival konfrontiert wird. Gezeigt wird das Leben und die Gedanken der Dorfbewohner, weniger über das Festival, mehr über das Leben an sich. [...]

Cherry Stingray Tastatur/Maus-Kombi

Cherry Stingray Tastatur/Maus-Kombi, Gesamtansicht. Seit meinem Champagner-Zwischenfall hat meine alte Tastatur leichte Ausfälle gehabt, zum Schluss ging die Enter-Taste nicht mehr und die Backspace-Taste nahm jeden Tastendruck doppelt auf. Das ging auf Dauer nicht mehr gut, daher habe ich mich nach einer neuen Tastatur umgesehen. [...]

Jon-Stewart-Interview

Ich bin Fan von Jon Stewart geworden, als ich ihn die Oscar-Nacht moderieren sah. So etwas Gutes hatte ich lange nicht gesehen. Danach schaute ich ab und an die Daily-Show-Zusammenfassung für Europa und die Welt und hoffte, mehr sehen zu können. [...]

Top Gear light (DMAX)

Vor “Fat Machines” lief am Montag noch eine Autosendung auf DMAX, deren Namen ich wohl nachtragen muss (D Motor). Die Aufgabe quer durch die Sendung war, mit einem Alfa Romeo schneller über die Alpen nach Venedig zu fahren, als ein Ballon braucht. Zwischendurch Autotests, die etwas besser waren, als der deutsche Fernsehdurchschnitt. Insgesamt eine Reminiszenz an “Top Gear”, das wohl beste Automagazin der Welt. [...]

Fat Machines von Jürgen Vogel und DMAX

Letzten Montag haben wir “Fat Machines” gesehen, eine Sendung über dicke Maschinen, die von Jürgen Vogel getestet und begutachtet werden. Was soll ich sagen: cool. Zum einen Jürgen Vogel, der macht das einfach gut. Eine schön naive Ausstrahlung, dem Mann nimmt man das Erstaunen und die Begeisterung für die Maschinen tatsächlich ab. [...]

Kritik: 300 (2006)

300 Spartaner gegen mehrere Millionen Perser. Eine Heldengeschichte, ein Comic, ein Film. Gestern war es soweit, mit einiger Verspätung haben auch wir 300 gesehen. Ein, sagen wir einmal, interessanter Film. Ich hatte nicht viel erwartet, opulente Bilder und eine vernachlässigbare Geschichte. Im Groben kam es auch so. Viel nackte Haut kam noch dazu. [...]