Urlaub

Paris reloaded

Chateau de Vincennes in Paris. Paris

Paris again

Schiffsrumpf als Säulenverzierung vor der Oper in Paris. Paris

Paris

Arc de Triomphe in Paris. Paris

Chantilly

Blick auf Schloss Chantilly Chantilly

Urlaubsstatistik

Fotos: 3.458; Minimum 2, Maximum 310 an einem Tag km: 8.186; Minimum 23, Maximum 1.042 an einem Tag Diesel: 472,08 l für 671,28 €; das heißt 5,77 Liter bzw. 8,20 € pro 100 km; bei einem Durchschnittspreis von 1,422 € pro Liter [...]

Erste D-Eindrücke

Was ist denn passiert, seit wir weg waren? Computer-BILD preist den Firefox 3.0 als besten Browser der Welt an (noch besser als der IE 7)? Autos biegen an einer roten Ampel rechts ab, obwohl kein grüner Pfeil dort hängt? Die SPD putscht? [...]

Porto

Nach dem Besuch von Porto müssen wir uns stark daran erinnern, dass es sonst in Portugal sehr schön, sauber, sonnig, freundlich und ruhig war. Porto ist anders. Die Straßen sind eng, die Häuser verfallen, der Dreck auf der Straße ist wie in Berlin, nur mehr Kippen, die Viecher sind räudig und mitten in der Stadt wird man im Hotel vom Krähen der Hähne geweckt, die gegen 6 Uhr dem wolkenverhangenen Himmel trotzen. [...]

Kurz und buendig (2)

Porto ist eine grosse Stadt, unser Stadtplan klein. Daher als Tip: Buchladen suchen, Karte holen, fotografieren und danach orientieren. Hat gut geklappt. Douro als Fluss ist gross und lang, die Strecke am Ufer entlang ist nicht zu empfehlen. Da waere eine Flussfahrt besser. [...]

Fatima

Hirtenkinder von Fatima. Am 13. Mai 1917 erschien drei Hirtenkindern auf dem Feld von Fatima die Mutter Gottes und sprach zu ihnen. Sie versprach, jeweils am 13. eines Monats zu erscheinen, bis Oktober. Das tat sie auch, außer im August, da waren die Kinder verhindert (sie wurden vom Ortsvorsteher des Nachbarorts entführt), als sie am 19. August wieder konnten, erschien auch Maria wieder. [...]

Portugiesen blinken nicht

Ehrenwache in Batalha. Wer das Kloster von Batalha besichtigt, wird auch am Grab des unbekannten Soldaten vorbeikommen, das dort von einer Ehrenwache, bestehend aus zwei Soldaten, bewacht wird. Über dem Grab hängt der “Jesus der Schützengräben”, der angeblich ohne Beine, aber sonst stehend in den Schützengräben des ersten Weltkriegs gefunden wurde. Außerdem brennt eine Lampe mit Olivenöl. [...]