Rauhe Sitten

Strassenverkehr, Politik und der ganze Rest

Rauhe Sitten - Titelbild

Beobachtungen im Straßenverkehr, politische Ansichten, Kino, Musik und was sonst noch so wichtig ist.

Polizeimeldungen

können auch lustig sein: “Sieben auf einen Streich” http://www.berlin.de/polizei/presse-fahndung/archiv/75167/index.html (Link nicht mehr verfügbar) Wenn gleich der Vorfall an sich nicht lustig ist – was denken sich solche Leute eigentlich, oder hat der noch geschlafen? – ist bemerkenswert: [...]

Kalte Füße

Bild eines Schlafschuhpaars. Jojo thematisiert in seinem Blog (https://blog.beetlebum.de/2007/03/20/freundin-wieder-da/) das Problem kalter Füße bei Frauen und resultierende kalte Bäuche bei Männern. Ich habe die Lösung für Freunde/Männer vernünftiger[tm] Frauen: den Schlafschuh. Schlafschuhe sind leichte, warme Schuhe, die beim Schlafengehen angezogen und im Laufe der Nacht automatisch ausgezogen werden. So bekommt die Frau das Gefühl wohlig warmer Füße und der Mann keinen Schock. Unsere Schlafschuhe sind aus dem Dänischen Bettenhaus. [...]

Kritik: Live – Other Bands Play, Manowar Kill

Pommesgabel. 22.3.2007, 19:20, es regnet in Berlin und ist kalt, wir stehen in einer langen Schlange vor der Max-Schmeling-Halle und begehren Einlass zur Demons, Dragons and Warriors Tour. Während des Wartens haben wir Zeit, den Merchandising-Truck zu bewundern, ist mir aber zu teuer, lediglich das Regencape(!) für fünf Euro wäre erschwinglich, so stark regnet es aber doch nicht. Und ein True-Metal-Anhörer mit Regencape? [...]

Schnelligkeit im Stadtverkehr

Merke: die richtige Wahl der Fahrspur erhöht die Durchschnittsgeschwindigkeit mehr, als 20 km/h schnelleres Fahren. (archivierter Beitrag aus rauhesitten.blog.de)

Einschaltquoten

Eine Kollegin berichtete mir gestern, dass die Wasserbetriebe einen erhöhten Wasserbedarf nachweisen können, wenn Werbung in vielgesehenen Sendungen laufen. Dann gehen die Leute halt auf die Toilette. Jetzt meine Idee: Alle Sender stimmen sich über die Werbepausen ab, so dass diese sich nur so überlappen, dass man die Werbepause eindeutig einem Sender zuordnen kann. Dann können die Einschaltquoten direkt von den Wasserwerken ermittelt werden. [...]

Kritik: Live – Manowar (kurz)

war insgesamt gut. Rhapsody: gut Teil Manowar: alte-Leute-langsaaam Titten aus Chemnitz Teil Manowar: richtig gut Teil Manowar: hat mir gefallen, dem großen I nicht Ausführliche Kritik am Montag. Setlist Manowar [...]

Kritik: Pathfinder

Pathfinder – Wikingergemetzel mit Karl Urban. Der Vorspannn (und der Trailer) läßt hoffen, der Film fängt auch richtig stimmungsvoll an. Schon bei der ersten Szene erkennt man: Bilder und Stimmung sind wichtig, historische Korrektheit nicht. Dann eine schlecht gerenderte Dorfszene und los gehts. [...]

Kritik: GSG 9

Meine Eindrücke von GSG 9, der neuen Serie von Sat 1. Erste Folge Die Schauspieler sind keine Identifikationsfiguren (drücken wir es mal nett aus), der einzige, der cool ist, ist der Adlige (Konny). Großartige schauspielerische Leistungen konnte ich auch nicht entdecken, vielleicht kommt das noch. [...]

Reiserbsen (oder Erbsenreis)

Wenn man krank ist, möchte man ein Essen, das schnell zubereitet ist, nicht wehtut, wenig Ressourcen (Kochtöpfe) verbraucht und im Zweifelsfall der Verdauung nicht schadet. Gleiches gilt für Studentenessen. Bei mir sind das Kombinationen von Reis oder Kartoffelbrei mit Würstchen, Erbsen, Königsberger Klöpsen, Butter oder nichts. Gestern habe ich eine schnelle und sparsame Reiserbsenmethode probiert: [...]

Gewaltvideos und Killerspiele

Am Sonnabend brachte RadioEins in seinen Nachrichten die Meldung, die Idioten, die das Ehepaar getötet haben, hätten eventuell ein Gewaltvideo gesehen. Wer macht dort die Nachrichten? Was soll mir das sagen? Vor allem: was ist ein Gewaltvideo? Wrestling? Boxen auf der ARD? [...]