Rauhe Sitten

Strassenverkehr, Politik und der ganze Rest

Rauhe Sitten - Titelbild

Beobachtungen im Straßenverkehr, politische Ansichten, Kino, Musik und was sonst noch so wichtig ist.

Überholen von Radfahrern

Wie überholt man in einer engen Straße einen Radfahrer? Man fährt ca. 800 Meter geduldig hinterher und setzt dann zum Überholen an, wenn der Radfahrer die linke Hand raushält, um an der Kreuzung links abzubiegen. Davon läßt man sich nicht beeindrucken und überholt trotzdem. [...]

Hallenser Verkehrsführung

Verkehrsführung Riebeckplatz Halle (20.03.2006). Interessante Variante. (archivierter Beitrag aus rauhesitten.blog.de)

Informatikmetaphern im Alltag (I)

Heute ist mir meine Ortliebtasche abgestürzt. Zum Glück gab es keinen Datenverlust, da sie fest verschlossen war. Ich konnte nicht widerstehen. (archivierter Beitrag aus rauhesitten.blog.de)

Verkehrswacht und Fahrräder

Die deutsche Verkehrswacht hat eine Pressemitteilung über Fahrräder geschrieben, die zum Nachdenken anregt: https://web.archive.org/web/20060624101632/http://www.dvw-ev.de/index.php?page=presse_mitteilungen&id=56 Mal sehen, ob ich eine Antwort auf meine Mail erhalte. Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Ihre Pressemeldung vom 16.3.2006, verantwortlich ist Herr Michael Hartje, gelesen und folgende Anmerkungen bzw. Fragen dazu: [...]

Enge Straßen und Glätte

bewegen Autos dazu, besonders eng aber langsam zu überholen. Da wäre mir ausnahmsweise schnell mal lieber. Übrigens zwei Frauen heute früh, wird das ein Trend? (archivierter Beitrag aus rauhesitten.blog.de)

Eine Woche Urlaub mit Schnee

Zum Glück mußten wir nur in den Harz fahren und konnten dort bei widriger Witterung das Auto stehen lassen. Hotel Habichtstein ist sehr empfehlenswert und es gibt reichlich zu essen. [...]

Auch mal auf die Vorfahrt verzichten

ja, ja. Das ist eine der Grundforderungen an Radfahrer, gestern habe ich das natürlich gemacht, weil ein Taxi mal nicht warten wollte, bis die Straße frei ist, sondern sich vorher quer über den Radweg (Lolli) stellen mußte. Ich habe mir dann überlegt, was schlimmer wäre: wenn der Fahrer das aus Unachtsamkeit oder mit Absicht gemacht hätte. Ich werde es nicht erfahren. [...]

heute-Journal und Vogelgrippe

Nachdem gestern ein unwahrscheinlich schlechter und tendenzieller Bericht im heute-Journal erschien, schrieb ich eine Mail an die Redaktion. Mal sehen, was zurückkommt. Der Brief: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mit dieser Mail meinem Ärger über Ihre Sendung vom Sonntag Ausdruck verleihen. [...]

Bluejeans

Gestern wollte ein Bekannter (zwinker, zwinker) wissen, was “Bluejeans” im Internet sind. Wir wussten das nicht und vermuteten, das sei dasselbe wie in der wirklichen Welt: Hosen. Nachdem wir uns den Begriff buchstabieren liessen, erkannten wir unseren Fehler: P-l-u-g-i-n-s [...]

Heimweg

Der Heimweg gestern bot neue und bekannte Handlungen. Es regnete leicht, das ist für Autofahrer ein Signal, besonders eng zu überholen. Dem kamen ca. 7 Autofahrer auch prompt nach, jeden hatte ich nach maximal 500 Metern wieder eingeholt, wir sind ja schließlich in Berlin. Aber das scheint ein Drang zu sein. [...]