5

Kritik: Spiral: From the Book of Saw (2021)

Spiral: From the Book of Saw (Saw 9) – und da wussten sie nicht, was sie tun sollten, und sagten sich: John Kramer ist auserzählt, lasst uns eine andere Richtung einschlagen. Und die Richtung war einen Versuch wert aber die Ausführung war nicht gut. Und so kam es zu einem sehr mittelmäßigen Film, der nie den Geist von Saw atmet, auch wenn er die Methoden von Saw nutzt. [...]

Kritik: Saw VII (2010)

Saw VII, auch Saw 3D – Kevin Greutert bleibt in der Regie, wollte wohl aber eigentlich einen anderen Film drehen. Schon mal nicht die beste Voraussetzung. Dazu kommt: 3D. Schon der 6. Teil sollte das umsetzen, zum Glück war man da von abgekommen, hier wird es umgesetzt. Ich kann nicht sagen, wie er in 3D wirkt, weil ich ihn nicht im Kino in 3D gesehen habe und das auch nicht nachholen werde, selbst wenn er in 3D veröffentlicht werden würde. Eine Entwicklung, die das Kino nicht gebraucht hat… [...]

Kritik: The Contractor (2022)

The Contractor – zugegeben, den hab ich mir angeguckt wegen des Titelzusatzes “Spezialeinsatz Berlin”. James ist ein ehemaliger Soldat, dessen Knie kaputt ist und der deswegen starke Drogen und Medikamente nimmt. Er trainiert wie ein Wilder, um sich in Form zu bringen und in der Armee zu bleiben. Klappt nicht, er wird wegen Drogenmissbrauches ehrenvoll aber ohne Pension etc. entlassen. [...]

Kritik: Shazam! Fury of the Gods (2023)

Shazam! Fury of the Gods – die Fortsetzung von Shazam! Das Fazit zum ersten Teil war: “ordentliche Unterhaltung mit Luft nach oben.” Shazam und seine Familie sind Superheld:innen. Und aus irgendeinem Grund, den keiner versteht, mögen die Stadtbewohner es nicht, wenn sie aus misslichen Situationen gerettet werden. Keine Ahnung, wann sich das durchgesetzt hat, aber dieses Trope wird nicht nur zu oft benutzt, es ist auch völlig unsinnig. Aber es liefert die Hintergrundgeschichte für die Verzweiflung unserer Held:innen. [...]

Kritik: The Great Arms Robbery (2022)

The Great Arms Robbery (Jun huo da jie an, 军火大劫案) – chinesische Action. Ich hab schon erstaunlich viel von der Handlung vergessen. Ein Waffenhändler wird bei einer Lieferung überfallen und die Waffen werden geklaut. Dabei wird er erschossen, kann aber die Zündcodes an seinen Kumpel weitergeben. [...]

Kritik: Superman: Man of Tomorrow (2020)

Superman: Man of Tomorrow mal wieder eine Originstory um Superman. Es ist ähnlich wie bei Batman oder Spiderman: mittlerweile wissen wir, wie es zu Superman kam. Boring. Schon an sich nicht sehr interessant, kann Superman nix für, ist einfach aus einer anderen Zeit. [...]

Kritik: The Misfits (2021)

The Misfits – Pierce Brosnan soll einen Bösewicht um Gold erleichtern und es den Armen geben. Hätte gut werden können. Renny Harlin, Pierce Brosnan, Tim Roth, vielversprechende Jungschauspieler:innen. Einfache Geschichte: Einbrecher soll Gruppe von Einbrechern anführen, um Gold aus einem unknackbaren Gefängnis zu stehlen. Dafür wird er umständlich überredet, dann wird geplant und ausgeführt. [...]

Kritik: Alien: Resurrection (1997)

Alien: Resurrection ist der vierte Teil der Alien-Reihe mit dem Versprechen, die Aliens endlich auf die Erde loszulassen. “Endlich” im Sinne von: viele wollten das sehen, ich nicht. Aber wenn es ein guter Film ist – warum nicht. [...]

Kritik: Kritik: O Incrível Hulk

Der unglaubliche Hulk ist schon wieder verfilmt worden, dieses Mal mit Edward Norton als Bruce Banner. Zum Glück werden Filme in Portugal nicht synchronisiert, sondern mit Untertiteln versehen. Das hat zwei Vorteile: die Bevölkerung lernt schneller Englisch und Urlauber können bei schlechtem Wetter das Kino aufsuchen. [...]

Kritik: FFF – Dog Bite Dog (2006)

Im Rahmen der Fantasy Filmfest Nights #5 sah ich mir mit I vorgestern “Dog Bite Dog” an. Kurz zum Inhalt: Killer tötet viele Leute, Cop versucht ihn zu fangen, Liebe, Tod. [...]