Sport

Enteiern

Für einen AKW-Beitrag bin ich zu müde, daher ein schönes Zitat von Frank Rost: Leute werden enteiert – nehmen Sie doch mein Beispiel: Man hat einen Torhüter geholt. Warum hat man den geholt? Den hat man geholt, damit der Rost mal die Klappe hält! Aber wenn man konsequent ist, dann lässt man ihn auch spielen. [...]

Kein Sex in Katar

zumindestens für Homosexuelle: FIFA-Chef Sepp Blatter hat Schwulen und Lesben empfohlen, bei einem Besuch der WM 2022 im Emirat Katar auf Sex zu verzichten. Er reagierte damit auf die Frage einer Journalistin auf einer Pressekonferenz in Johannesburg, die sich nach dem Wohlbefinden von schwulen und lesbischen Fans bei der WM in Katar erkundigte. [...]

Oh, ZDF

Wie heißt die Übertragung der Auslosung der WM-Endrunde heute abend im ZDF? Wer gegen wen? Die Auslosung der WM-Endrunde Gut, dass da ein erklärender Vortitel gefunden wurde. Mann, mann, mann. [...]

Den ganzen Tag in Rückenlage

wäre ein schöner Buchtitel. Aber wer würde als Thema “Tischtennis” vermuten?

Der Fußballgott

ist ein Arsch! Holland – Uruguay 3:2

Holland – Slowakei

Er [der slowakische Torwart] hat Glück – er hat den Ball ins Gesicht bekommen. ARD-Reporter (Tom Bartels?) gestern im Spiel. Während der Torwart sich die Nase geraderückte und schaute, ob sie blutet. [...]

Fairplay

Folgende Idee: die deutsche Mannschaft weiß, dass das nicht gegebene Tor ein reguläres Tor war. Da der Schiedsrichter das Tor nicht mehr nachträglich geben kann, verhält sich die deutsche Mannschaft fair und erlaubt der englischen Mannschaft zu Beginn der zweiten Halbzeit, unbedrängt ein Tor zu schießen. [...]

Endlich ordentliche Fußballübertragungen

Das wünsche ich mir schon eine Weile. Keine Zuschauer, keine Großaufnahmen, wenig Zeitlupen etc. sportmedienblog hat das schön formuliert: Was selbstverständlich sein sollte, ist, dass es zuerst mal um das Spiel selbst geht. Diesem sollte auch die Bildregie letztendlich dienen. Und aus dieser Prämisse lassen sich unmittelbar Konsequenzen für die optische Gestaltung des Bildsignals ableiten. The Game is King. Wichtig ist das Spiel. Wichtiger als der B-Promi auf der Tribüne, wichtiger als der Trainer auf der Bank. Ist der Ball im Spiel, hat das Bild auch das Spiel zu zeigen. Selbst wenn das Spiel noch so langweilig geworden ist, so dass der Bildregisseur sich genötigt fühlt, es künstlich durch seine Kunst aufzuhübschen. [...]

Noch 198 Tage

bis zur Fußballweltmeisterschaft. Ein Zähler an der südafrikanischen Botschaft verkündet diese wichtige Botschaft.

Schiedsrichterfortbildung

Anzugsordnung beim Spiel niemand darf barfuß spielen auch nicht ohne Socken überregional spielende Mannschaften Namen aufgeflockt XOR Rückennummern Shorts: verschiedene Firmen ok, Grundfarbe muss stimmen Damen: Röckchen oder Shorts (Farbe muss stimmen) Time-Out zweimal hintereinander Time-Out ist ok niemals an Satzpause Individualwettbewerb: Betreuer Time-Out, Spieler will nicht – kein Time-Out genommen Mannschaftskampf: Betreuer Time-Out, Spieler will nicht – Time-Out genommen Unsportlichkeiten Spucken ist in Regeln drin Lappen/feuchten Schwamm – Spieler selbst verantwortlich Doppel – jede Karte zählt für gesamtes Doppel (egal wer die Karte verursacht) im Mannschaftskampf werden die Karten mitgenommen (Karten aus dem Doppel werden in das Einzel nur für den Spieler übernommen, der die Karten bekommen hat) gelb-rot bei Satzende (9:10): Satz verloren, nächster Satz beginnt mit 0:1 Sätze aufgeben – Spiel aufgeben Punkte durch Verwarnungen zählen so, als wenn sie gespielt worden wären (z.B. bei Bestimmung des Aufschlagenden) Netzball auf Netz, dann Zwinge, dann raus – Ball hat Tisch nicht berührt Mannschaftskampf: Doppel gespielt, erstes Einzel wird kampflos abgegeben 3x 0:11 eintragen Anwesenheit in der Halle reicht aus der Spieler darf das zweite Einzel spielen oder das letzte Doppel Mannschaft kommt mit fünf Leuten, einer fehlt zum Doppel darf er nicht mitspielen Einzelaufstellung darf nach den Doppeln geändert werden zum Einzel muss er zu mindestens einem Einzel anwesend sein Überregionales Spiel (OL oder RL) Gegner kommt nicht pünktlich mindestens 30 Minuten warten Einspielen in Mannschaftskampf Spieler müssen innerhalb zwei Minuten am Tisch sein (auch bei Individualwettbewerb) einer will sich nicht Einspielen – muss sich nicht einspielen (aber der andere kann anderen zum Einspielen nehmen, jedoch nicht mit Trainer) Schlägerwechsel nach Einspielzeit ist erlaubt Entfernen von Box nach Ende des Satzes: nicht weiter als 3 Meter mehr Entfernung (auch Toilette): Oberschiedsrichter Spielkleidung nur Oberschiedsrichter ist zuständig lange Hosen müssen ausgezogen werden, es sei denn, der Oberschiedsrichter erlaubt das (vor Beginn des Spiels) weißes Stirnband/Schweißband ist erlaubt Spieler verletzt sich während des Spiels Spiel unterbrechen Oberschiedsrichter rufen, kann Pause von max. 10 Minuten gewähren (ab Erscheinen des OSR) evtl. vorhandenes Blut wegwischen Oberschiedsrichterberichte überregionale Spiele OL und RL brauchen nicht mehr abgeschickt werden am besten: ausfüllen und behalten abschicken, wenn außergewöhnliche Ereignisse vorgekommen sind Schlägerhand Wechsel der Schlägerhand während des Ballwechsels erlaubt beidhändiges Schlagen erlaubt Tausch des Heimrechts die ursprüngliche Heimmannschaft ist die Heimmannschaft im Spielformular, wenn kurzfristig (nicht mit Staffelleiter abgesprochen) oder wenn zweites Spiel Regel: in einer Saison muss man einmal Heimmannschaft und einmal Gastmannschaft sein Protest vor Spielbeginn Spielbedingungen monieren Schlägerwechsel Schlägerwechsel nach Einspielzeit ist erlaubt Schlägerwechsel im Spiel nur nach unverschuldetem Schlägerdefekt erlaubt Schläger muss in die Box gereicht werden oder neben Box/bei Schiedsrichter deponiert werden wenn Schläger auf Boden geworfen, darf nicht unterstellt werden, dass dies zum Zweck des Kaputtmachens dient (Verwarnung gibt es trotzdem) Boostern (verboten) frischen Belag nehmen zugelassenen Kleber nehmen, einstreichen und trocknen lassen, 12 Stunden warten, das 3-4 mal wiederholen kurz vor Spiel mit Kleber versehen – soll besser sein als Frischklebeeffekt neues Testgerät: soll das erkennen können Einspielzeit Coaching während der Einspielzeit: erlaubt Coaching nach Einspielzeit: nicht erlaubt Wechselmethode nicht, wenn bereits 9:9 erreicht ist Beläge in neuen Belaglisten Nummern hinter Belägen (Beläge bekommen auch Nummern) Blasen in Belägen nicht zulässig Ausfransen an Seiten ist ok Noppen außen: ein paar fehlende Noppen außen ok Noppen außen: mittig nicht zu viele dürfen fehlen nicht mehr als zwei Millimeter überstehen weniger ist nicht erlaubt (oder zwei Millimeter) Time-Out ein Schiedsrichter: weiße Karte wird nur hochgehalten (ca. 10 Sekunden) zwei Schiedsrichter: nur extra weiße Karten ab Din A5 legt der Assistent auf die Tischmitte (Seite des Time-outenden Spielers) weiße Karte vor Zählgerät legen Rollstuhlfahrer Aufschlag darf nicht über Seitenlinie ins Aus gehen (wird wiederholt) bleibt der Aufschlag auf dem Tisch liegen: wiederholen Coaching Mannschaftswettbewerb: beliebig viele Individualwettbewerb: nur einer (muss benannt werden), Tausch nicht möglich Individualwettbewerb, Doppel: bei unterschiedlichen Verbänden: zwei Coaches