Rauhe Sitten

Strassenverkehr, Politik und der ganze Rest

Rauhe Sitten - Titelbild

Beobachtungen im Straßenverkehr, politische Ansichten, Kino, Musik und was sonst noch so wichtig ist.

Kritik: To Catch a Killer (2023)

To Catch a Killer – ein Killer treibt sein Unwesen in Baltimore. Er erschießt wahllos Leute aus einem Fenster heraus. Die Polizistin Eleanor ist in der Nähe und versucht, einen der Tatorte zu sichern. Das Fenster, aus dem der Mörder schoss, ist schnell in einem Apartmenthaus gefunden und als die Polizei am Haus eintrifft, explodiert der Raum. Eleanor rennt mit den Spezialkräften und der Feuerwehr hoch und zieht die Aufmerksamkeit des FBI-Ermittlers Lammark auf sich. Dieser zieht sie zur Operation hinzu und dann beginnen die Ermittlungen. [...]

Rot und Gefährlich

Back to the Roots, warum ich die Rauhen Sitten eigentlich mal ins Leben gerufen habe 😄 Polizei von Berlin! Wenn Ihr einen Radfahrer anhaltet, weil er bei Rot gefahren ist, dann seid Ihr da im Recht. Ist bei Fußgängergrün gefahren, also ca. 5 Sekunden vor Radfahrergrün aber dennoch: ist ein Rotverstoß. [...]

Kritik: Red One (2024)

Red One – der Weihnachtsmann wird entführt und muss dringend gefunden werden, sonst fällt Weihnachten aus bzw. werden die bösen Menschen durch die Gryla bestraft. Weihnachtsfilm mit The Rock, so was kann gut werden, er hat allerdings auch schon einige Graupen gedreht. [...]

Kritik: Abigail (2024)

Abigail – eine Gruppe von Gangstern entführt ein kleines Mädchen, Abigail. Beeindruckend gespielt von Alisha Weir. Spoiler. Die Entführung ist durchaus professionell durchgeführt. Dabei lernen wir die Gangster schon mal kennen. Bis zur Lösegeldübergabe müssen sie nur 24 h in einem extra dafür angemieteten, abgelegenen Haus verbringen und auf die Geisel aufpassen. [...]

Kritik: Sinister 2 (2015)

Sinister 2 – die Fortsetzung von Sinister, der mir gut gefallen hatte. In Sinister gabe es gute Dämonenspannung, die durch eine mysteriöse Figur und Super-8-Filme, die spärlich eingesetzt wurden, aufgebaut wurde. [...]

Kritik: Live – Testament, Anthrax, Kreator

Drei große alte Bands des Thrash Metal: Testament, Anthrax und Kreator. In der Uber Eats Music Hall, wie uns Mille Petrozza mehrfach mitteilte, jedesmal mit Stolpern beim Aussprechen. Mal sehen, wie lange der Name hält… [...]

Kritik: Underwater (2020)

Underwater – Alien unter Wasser. Wieder ein Versuch, Alien in einem anderen Setting zu filmen. Ein erstaunlich gelungener Versuch. Eine Unterwasserstation, die in der Tiefsee bohrt. Gleich am Anfang geht etwas schief und ein Teil der Station bricht zusammen. Was schiefgeht: Erdbeben oder Monster – der deutsche Titel gönnt uns da keine Zweifel: Underwater – Es ist erwacht [...]

Kritik: Live – Cari Cari, Royal Republic

Mal wieder das Ufo, nach dem letzten Debakel problemlos beim Einlass, allerdings war auch nur der Innenraum geöffnet, also deutlich weniger Zuschauer:innen. Dennoch, entspanntes Ankommen und ruhiges Vorbereiten auf die Vorband. [...]

Ternary Operator für VBA - IIf

Ich wusste nicht, dass es den Ternary-Operator schon für VBA gibt, hab bisher immer drumrumprogrammiert. Zugegeben, es ist kein Operator, sondern eine Funktion aber für die Anwendung ist das zum Glück egal, das Ergebnis lässt sich zuweisen. [...]

Kritik: Catwoman: Hunted (2022)

Catwoman: Hunted – DC schwankt sehr stark in der Qualität seiner Filme. Zum Glück schwankt dieser Film nach oben 😄 Als erstes fällt auf, dass die Lupin-Filme sehr deutlich Pate standen für diesen Film. Da ist die Musik, die 1:1 aus einem Lupin stammen könnte. Dazu die dynamischen Bilder und Szenen, die Dialoge und die ganze Atmosphäre des Films. Ein japanisches Studio war ebenfalls an der Produktion beteiligt, so dass auch die Bilder einen interessanten Hybrid ergeben. [...]