Nachdem ich zugesagt habe, dieses Jahr einen kleinen Vortrag über Versionsverwaltung an der HTW Berlin zu halten, ist es Zeit, sich auch mal mit GIT zu beschäftigen. Obwohl mir Markus schon seit mehreren Jahren vorschwärmt, wie toll GIT ist, gab es für mich bis jetzt noch keinen wirklichen Grund, von subversion wegzugehen. Subversion bietet mir die Möglichkeit, lokale und entfernte Repositories zu verwenden, also auch zu Hause eigene Verwaltung zu betreiben. Außerdem kann ich leicht darauf zugreifen, auch wenn das Repository schreibgeschützt ist, wie z.B. auf einer DVD oder einem geschützten Stick. Zusätzlich können Ordner versioniert werden – Nutzer von CVS werden sich an den Krampf früher erinnern. [...]