Berlin

Handy am Idiotenohr (3)

Heute war wieder so ein Tag. Da fährt man nichtsahnend eine der m. E. gefährlichsten Strecken von Berlin im Berufsverkehr entlang: Mühlendamm über die Brücke Richtung Rotes Rathaus. Statt sich besonders vorzusehen, was macht die Frau im MOL-Auto? Fängt an, eine Nummer ins Handy zu tippen. Der Typ links neben ihr will rüber, sie sieht das Blinken und zieht nach rechts. Dort bin ich aber. Reingebrüllt (ins Auto), daraufhin schwenkt sie sofort nach links. Zum Glück war der andere schon weg. [...]

Taxis machen nichts falsch

Gestern war auch so ein Tag. Regen, daher glatte Straßen, ich mit Motorrad. Auf der Tiergartenstraße, kurz hinter Baden-Württemberg will ein Taxi von links einbiegen. Stand schon quer vor dem entgegenkommenden Verkehr und wartete auf eine Lücke unsererseits. Statt die Lücke hinter mir zu nutzen (ich war der Letzte in der Schlange), muss es vor mir rein. Vollbremsung, ordentlich gehupt und gut. [...]

Handy am Idiotenohr (2)

Heute kam mir beim Abbiegen ein Auto auf meiner Spur entgegen. Die gute Frau hat den grünen Rechtsabbiegerpfeil für sich als Geradeausfahrerin in Anspruch genommen. Natürlich telefonierend. Was dDenken solche Leute eigentlich? [...]

Berliner Straßen dicht

Heute waren die Straßen mal wieder komplett mit Autos verstellt. Der gesamte 14. Juni war vom Charlottenburger Tor bis zum Brandenburger Tor ein einziger Stau. Alle Zufahrtsstraßen waren ebenfalls zugestellt. Überall Polizei in Massen. An der Oper die Motorrad-Polizeiflotte. [...]

Vattenfaller Autofahrer

Vattenfall ist unser Energieversorger von Berlin, kaufte die Bewag auf und benannte diese in Vattenfall um. Eine schlechte Idee, meiner Meinung nach, denn mit “Bewag” habe ich Berlin assoziiert, mit Vattenfall einen europäischen Großkonzern ohne Seele. Obwohl sie sich bemühen. Aber ich schweife ab. [...]

Radelrambo

Heute habe ich fast einen anderen Radfahrer zum Sturz gebracht. Ich fuhr lang hin auf der Frankfurter Allee und setzte zum Überholen eines anderen Radfahrers an, dessen Rad von hinten zwei Spuren zog, so waren Vorder- und Hinterrad gegeneinander versetzt. Das finde ich immer schade, da könnte man durchaus mal ein neues Fahrrad kaufen. Ich schweife ab. [...]

Radfahrer als Verkehrsteilnehmer

Gestern früh war es wieder einmal seltsam auf der Straße. Die anderen Radfahrer (ich wollte nach rechts) ordneten sich auf der rechten Geradeausspur (eine von zweien) ein und fuhren dann bei Grün los. Einem Auto passte das nicht, er hupte die Radfahrer von hinten an. Seltsam. [...]

Fast ein Paradies

Die Linienstraße, eine Parallelstraße zur Torstraße, ist fast zum Fahrradparadies mutiert. Zwischen Tucholskystraße und Joachimstraße ist sie zur Fahrradstraße erklärt worden. So richtig mit Schildern und so. Leider können Leute mit BAR-Kennzeichen nicht lesen. Im weiteren Verlauf ist sie sogar komplett gesperrt, was das Radfahren noch paradiesischer macht. Allerdings ist die Straße auf den restlichen Abschnitten in furchtbar schlechtem Zustand. Nachts muß man aufpassen, daß man nicht in ein tiefes Loch fällt. Tagsüber kann man prima Slalom üben. [...]

Kreuzung freihalten

Ich weiß nicht, ob das eine Berliner Eigenart der Autofahrer ist, aber hier werden Kreuzungen grundsätzlich zugestellt. Egal, was die StVO über freihalten von Kreuzungen oder ähnlichem sagt. Erst gestern wieder, Schlange bis auf die Kreuzung, querende Autos (und ein Motorrad) wollen einfach rüberfahren. Ein Kurierfahrer sieht das nicht ein und fährt auf die Schlange auf, dann rechts neben das letzte Auto auf den Radstreifen. Das alles, während er in ein Walkie-Talkie spricht. Platzgewinn: ca. 10 Meter. Zeitgewinn: Null. [...]

Handy am Idiotenohr

Heute mittag fuhr ein Mercedes mit ca. 70 über die Alexanderstraße, Handy am linken Ohr, keine Kontrolle über sein Spurverhalten. Hinter ihm kam ein Krankenwagen mit Blaulicht und Sirene, den hat er natürlich nicht gesehen und fuhr schön knapp vor dem KKW auf die Spur des KKW. Der konnte gerade so ausweichen. Ich dem Mercedes übrigens auch, sonst hätte er mich auch noch umgesenst. [...]