Rauhe Sitten

Strassenverkehr, Politik und der ganze Rest

Rauhe Sitten - Titelbild

Beobachtungen im Straßenverkehr, politische Ansichten, Kino, Musik und was sonst noch so wichtig ist.

Docker-Zeitzone

An sich ist mir die Zeitzone von Docker-Containern egal, brauche ich selten. Außer hier auf den Rauhen Sitten, da ich die Seite mit Docker erzeuge und diejenigen Postings nicht erzeugt werden, die in der Zukunft liegen. Das ist datumbasiert. [...]

LibreOffice-Dateien überwachen mit inotify

Dateien auf Änderungen überwachen, das geht mit inotify sehr einfach, vorausgesetzt, die Datei existiert schon: $ inotifywait --monitor test.txt Setting up watches. Watches established. test.txt OPEN test.txt ATTRIB test.txt CLOSE_WRITE,CLOSE ... überwacht die Datei “test.txt” und gibt aus, wenn sie geöffnet, geändert, geschrieben etc. wird. [...]

Kritik: Furiosa: A Mad Max Saga (2024)

Eintrittskarte für Furiosa: A Mad Max Saga (2024). Furiosa: A Mad Max Saga, die Fortsetzung zu Fury Road (Kurzkritik und Nachtrag), als Prequel angelegt. [...]

Adafruit-Controller

Mal ein kleines Bastelprojekt: einen LED-Ring mit einem kleinen Controller ansteuern. Die Wahl fiel auf den Adafruit Trinket M0, einen kleines Board mit einem Microcontroller, der direkt Python ausführt. In der Theorie einfach anschließen und loslegen. Wenn sofort ein Laufwerk erscheint, gut so und nach den nächsten Schritten weitermachen. [...]

Kritik: Spy × Family Code: White (2023)

Kinokarte Spy × Family Code: White. Spy × Family Code: White (Gekijôban Spy × Family Code: White), ein Film zur Manga- und Anime-Serie “Spy × Family”. [...]

FFF – Boy Kills World (2023)

Kinokarte Boy Kills World. Boy Kills World – ein Titel so frisch, dass zum Zeitpunkt der Rezension die IMDB-Inhaltsangabe nicht wirklich den Film repräsentiert. Von Moritz Mohr, der offensichtlich ein sehr guter Regisseur ist. [...]

Kritik: Horns (2013)

Horns, ein seltsamer Film. Spoilerwarnung. Ig (Daniel Radcliffe) wird beschuldigt, seine Freundin Merrin (Juno Temple) ermordet zu haben. Da ihm keiner glauben will, wachsen ihm Hörner. Kaum hat er Hörner, gestehen ihm alle Leute ihre Sünden und gehen ihnen nach. Damit findet er heraus, wer Merrin umgebracht hat und warum. Er bestraft einige Leute, wird zum gefallenen Engel und dann findet auch der Mörder seine gerechte Strafe. [...]

Kritik: The Roundup: No Way Out (2023)

The Roundup: No Way Out (Beomjoidosi 3), der dritte Teil in der Reihe The Outlaws und The Roundup. Die Figuren sind eingeführt, die Fragen sind: wer wird diesmal vehauen, welche Waffen stehen im Vordergrund und wird es ein guter Film? [...]

Kritik: The Outlaws (2017)

The Outlaws (Beomjoidosi) ist ein koreanischer Actionfilm mit Ma Dong-seok in der Hauptrolle, der Vorgänger von The Roundup. Er spielt hier erstmalig Ma, einen Polizisten, der bestechlich ist, gerne mal Gefangene foltert und gewaltig dreinhauen kann. Er ist noch nicht die sympathische Hauptfigur, dafür ist das dann doch zu viel Schlechtes in der Figur. [...]

Auf Samba-Shares von Linux zugreifen

Einfach, weil es einfach und kompliziert zugleich ist, hier, was für mich funktioniert. Im Beispiel ist ~ = /home/ekkart Zu installierende Packages (sind meist schon installiert) cifs-utils samba-common smbclient Server-Adresse herausfinden. Die beginnt mit //. In meinem Beispiel ist die Adresse //192.168.100.5/ [...]